vom 27. September 2016 FB Seminargruppenliste BIB 2016 Hier finden Sie Ihre Matrikelnummer und damit Ihre Zugehörigkeit zur jeweiligen Seminargruppe. mehr Informationen
Holger Müller, Professor für Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Supply Chain Management vom 22. September 2016 Papierlos von der Bestellung bis zu Bezahlung? Aktuelle Studie zeigt: Es holpert noch sehr beim elektronischen Einkauf in Unternehmen mehr Informationen
Prof. Eugen Herzau an einer für Forschungszwecke optimierten Digitaldruckmaschine. In der Hand hält er einen digital bedruckten Weinkarton. vom 21. September 2016 Industrie 4.0 erreicht den Verpackungsdruck HTWK Leipzig und Fachverband DFTA bündeln in Leipzig Kompetenzen zum Digitaldruck mehr Informationen
Im Wasserbaulabor der HTWK Leipzig wurde ein Teil der Talsperre im Maßstab 1 : 8 nachgebildet. HTWK-Mitarbeiter Tilo Buschmann misst den Pegelstand im Stausee der Talsperrenmodells bei einem simulierten Hochwasser. Die Staumauer und die Hochwasserentlastunganlage der Talsperre Lehnmühle im sächsischen Erzgebirge beim Hochwasser 2013. vom 19. September 2016 Hochwasserschutz – Simulation für den Ernstfall Im HTWK-Wasserbaulabor wird der Umbau der Hochwasserentlastungsanlage der Talsperre Lehnmühle geplant mehr Informationen
Wie passt sich die sächsische Gas- und Wasserwirtschaft an den Klimawandel an? Dazu tauschen sich am 22. September Experten an der HTWK Leipzig aus. vom 15. September 2016 Wie sich eine Branche dem Klimawandel anpasst Fachtreffen von Gas- und Wasserwirtschaftsexperten am 22. September an der HTWK Leipzig mehr Informationen
Andreas Thiesen, Professor für Sozialarbeitswissenschaft, Schwerpunkt Sozialer Raum vom 14. September 2016 „Es gibt keine sozialen Brennpunkte“ HTWK-Professor Andreas Thiesen fordert ein Umdenken in der Stadtentwicklung mehr Informationen
Entwurf „Minimal Sharing housing“ von Paul Jäger. Entwurf „Vom Trümmerberg zum Denkmal“ von Paul Jäger und Elsiabeth Pabst. vom 22. August 2016 Nachwuchsarchitekten der HTWK Leipzig erfolgreich „Minimal Sharing Housing“ und Entwürfe mit Beton bei Wettbewerben ausgezeichnet mehr Informationen
Regisseur Jörg Mielich mit Hauptdarsteller Daniel Steiner, der Lorenz Rettig spielt, Laborant und Nerd der SOKO Leipzig Das Soko-Leipzig-Team am "Tatort": Labor N305 im Nieper-Bau der HTWK Leipzig. vom 18. August 2016 Und Action! HTWK Leipzig wurde zum Film-Set „SOKO Leipzig“ drehte eine Folge der Krimiserie an der Hochschule zum Thema „Robotik“ mehr Informationen
Laterne mit integrierter Ladestation in der Leipziger Mozartstraße. Einweihung am 12.8. in Leipzig. V.r.n.l.: Prof. Andreas Pretschner (Projektleiter, HTWK Leipzig), Prof. Gesine Grande (Rektorin, HTWK Leipzig), OBM Burkhard Jung, Dr. Norbert Menke (Leipziger Gruppe) vom 16. August 2016 Strom tanken in der Laternengarage Vier Straßenlaternen mit integrierter Ladefunktion für Elektroautos in Leipzig eingeweiht mehr Informationen
Prof. Hendrik Richter (links) erhält von Konferenzleiter Prof. Yew-Soon Ong die Urkunde für seinen Konferenzbeitrag. vom 16. August 2016 Neuer Analyseansatz für die koevolutionäre Spieltheorie Best Paper Award für HTWK-Professor Hendrik Richter auf internationalem Kongress für Künstliche Intelligenz mehr Informationen