vom 22. Juni 2016 Kooperationsvertrag schafft Grundlage für Stärkung bestehender und Entwicklung neuer Projekte HTWK Leipzig und Stadt intensivieren ihre langjährige Zusammenarbeit mehr Informationen
Der sPRINTer des FELX.teams HTWK Leipzig erreichte in ersten Laborversuchen eine Geschwindigkeit von bis zu 30km/h. vom 22. Juni 2016 Akkuschrauberrennen mit „sPRINTer“ der HTWK Leipzig In Hildesheim treten am 25. Juni 14 Hochschul-Teams mit Akkuschrauber-Fahrzeugen gegeneinander an. mehr Informationen
vom 16. Juni 2016 HTWK Leipzig: Honorarprofessur für Dr. Birgit Reißig Festakt zur Verleihung an die Leiterin der Außenstelle Halle/Saale des Deutschen Jugendinstituts e.V. mehr Informationen
Zur Langen Nacht der Wissenschaften am 24. Juni wird das Nao-Team HTWK zur RoboCup-WM verabschiedet. vom 16. Juni 2016 HTWK-Fußballroboter wollen bei WM den 3. Platz verteidigen Offizielle Verabschiedung der HTWK-Naos zur Langen Nacht der Wissenschaften am 24. Juni mehr Informationen
vom 14. Juni 2016 Wissenschaftsprogramm für kleine Entdecker HTWK Leipzig bietet zur Langen Nacht der Wissenschaften zahlreiche Aktionen für Kinder mehr Informationen
vom 11. Juni 2016 Zwei erste Preise beim HHL-HTWK-Gründerwettbewerb vergeben Management-Know-how trifft auf technische Expertise: Start-up-Wettbewerb um das beste Geschäftskonzept bildete Abschluss des gemeinsamen… mehr Informationen
Der Gautschmeister (Prof. Michael Reiche, Mitte mit schwarz-roter Kopfbedeckung) und sein Gefolge auf dem Weg zur Prozedur (Gautschfest 2015) vom 10. Juni 2016 Feucht und fröhlich: Gautschfest an der HTWK Leipzig Am 15. Juni werden Studierende wieder in die „schwarze Zunft“ aufgenommen mehr Informationen
Aufwändig gestaltet und unter Sicherheitsaspekten hergestellt, sind historische Wertpapiere Ausdruck unserer Industriekultur. vom 09. Juni 2016 Historische Wertpapiere als „Gedrucktes Vertrauen“ Gemeinsame Tagung am 24. Juni von Druckkunst-Museum, VdW und HTWK Leipzig mehr Informationen
Am 8. Juni wurde das Graduiertenzentrum der HTWK Leipzig feierlich eröffnet. Im Bild v.l.n.r.: Maik Wolf, Doktorand an der HTWK Leipzig, Wissenschaftsministerin Dr. Eva Maria Stange, HTWK-Rektorin Prof. Gesine Grande, Peggy Stöckigt, Koordinatorin des Graduiertenzentrums. vom 08. Juni 2016 Graduiertenzentrum der HTWK Leipzig eröffnet Promovierende der Hochschule werden künftig noch umfassender betreut und beraten mehr Informationen
vom 02. Juni 2016 Digitalisierung und Personal: der HR Innovation Day 2016 Internationale Experten und Studierende diskutierten an der HTWK Leipzig über Chancen und Risiken von Innovationen im Personalbereich mehr Informationen