vom 28. Juli 2016 "4 x anders“: Studierende führen durchs Grassimuseum Künftige Museologen informieren über Kaffee, Schönheit, Heilige und Reiseutensilien mehr Informationen
vom 12. Juli 2016 Filmprojekt "gezeichnet" - Crowdfunding startet Medientechnik-Studentinnen starten Crowdfunding für Filmprojekt mehr Informationen
vom 11. Juli 2016 Experimente zum Anfassen beim 4. "Technik-Tag" für Schüler 100 Schülerinnen und Schüler durften in den Stadtwerken Bitterfeld-Wolfen Technik erleben und begreifen - Alumni und Förderverein der Hochschule… mehr Informationen
Prof. Gerd Valtin (rechts) und Mitarbeiter Peter Kästel entwickeln im Projekt „SMART-TR“ ein Diagnosesystem zur Vorhersage des Betriebsrisikos und der Restlebensdauer von Leistungstransformatoren. vom 06. Juli 2016 Millionenstarke Forschungskooperationen HTWK Leipzig wirbt 1,8 Millionen Euro an Bundesmitteln für Forschung mit Unternehmen ein mehr Informationen
Das diesjährige Siegermodell in der Presse vom 04. Juli 2016 Brücken bersten bei Bier und Bratwurst Brückenmodellwettbewerb 2016 in Versuchshalle mehr Informationen
Das Nao-Team HTWK wurde 3. der RoboCup-WM in Leipzig 2016. vom 03. Juli 2016 HTWK-Fußballroboter Dritte bei RoboCup-WM in Leipzig Das Nao-Team HTWK konnte zuhause seinen 3. Platz des Vorjahres verteidigen mehr Informationen
vom 01. Juli 2016 Ringvorlesung zur Zukunft der Gewerkschaften Stellvertretende DGB-Vorsitzende Elke Hannack spricht an der HTWK Leipzig mehr Informationen
vom 29. Juni 2016 VDI prämiert drei Nachwuchs-Ingenieure der HTWK Leipzig Erstmals gehen alle drei VDI-Förderpreise an Absolventen der Hochschule mehr Informationen
vom 27. Juni 2016 Public Viewing mal anders: RoboCup-WM im Live-Stream HTWK Leipzig und Leipziger Softwarefirma übertragen Roboterfußball-WM live im Internet mehr Informationen
vom 24. Juni 2016 Dem Erfolg auf der Spur: Kongress der Sozialen Arbeit Wissenschaftler, Praktiker & Studierende treffen sich am 11. und 12.11. an der HTWK Leipzig mehr Informationen