vom 07. Dezember 2015 HTWK positioniert sich gegen unerwünschten Besuch 12. Dezember: Demos aus dem rechten Spektrum sollen direkt vor der Hochschule enden mehr Informationen
Da Carbon im Gegensatz zu Stahl nicht korrodieren kann, wird viel weniger Beton benötigt, um einen langlebigen, stabilen Werkstoff zu erhalten. vom 07. Dezember 2015 Carbonbeton-Konsortium erneut erfolgreich Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2015 für Forschungsprojekt mit HTWK-Beteiligung mehr Informationen
vom 04. Dezember 2015 Eine neue Professorin und zwei neue Professoren für die HTWK Leipzig Heike Förster, Mario Hlawitschka und Holger Müller folgten dem Ruf an die Hochschule mehr Informationen
vom 03. Dezember 2015 Rudi strukturiert (um) Weihnachtsvorlesung an der HTWK Leipzig mit chemischen Effekten mehr Informationen
vom 02. Dezember 2015 Studienbeginn auch im Sommersemester möglich Vier Masterstudiengänge der HTWK Leipzig starten im April - Bewerbungsschluss 15. Januar mehr Informationen
Carbonbeton hat das Potenzial, das Bauen zu revolutionieren. Dabei ergeben sich völlig neue architektonische Möglichkeiten. vom 30. November 2015 Bauen neu denken mit Carbonbeton Deutscher Nachhaltigkeitspreis Forschung 2015 geht an das Konsortium C³ mehr Informationen
vom 20. November 2015 HTWK Leipzig für Spitzenförderung nominiert Forschungsvorhaben zur Zukunft des Bauwesens überzeugt „FH-Impuls“-Gutachter – Chance auf über 5 Millionen Euro zusätzliche Fördermittel mehr Informationen
vom 06. November 2015 HTWK Leipzig bei zwei Projektanträgen erfolgreich Zweite Förderperiode des Qualitätspakts Lehre: Studifit kann gute Arbeit fortsetzen / Fokus auf Didaktik durch „Lehrpraxis im Transfer“ mehr Informationen
vom 05. November 2015 Migration und die Folgen für die Gesellschaft Wissenschaftler aus 80 deutschen Hochschulen beraten über Wege der Sozialen Arbeit mehr Informationen
vom 04. November 2015 Zum Auftakt ein Blick in die Röhre Vortragsreihe „Forum Bau“ startet mit Eindrücken vom Jagdbergtunnel nahe Jena mehr Informationen