Das Herzstück des Smart Manufacturing Labs auf dem Gutenbergplatz ist der KUKA-Roboter (Foto: Philipp Bamberg/HTWK Leipzig) vom 02. Juni 2023 Smart Manufacturing Lab der HTWK Leipzig eröffnet Für mehr Produktivität im Bau: Die HTWK Leipzig hat ihre Experimentalwerkstatt zur Erforschung der digitalen Fertigung eingeweiht mehr Informationen
Mittels neu entwickeltem Verfahren hergestellter Stahlknoten vom 03. Mai 2023 Demonstrator mit neuem Herstellungsverfahren für Stahlelemente auf der Rapid.Tech-Messe in Erfurt (9.-11.5.2023) Die Forschungsgruppe FLEX der HTWK Leipzig präsentiert mit dem InNoFa-Demonstrator, wie Stahlelemente mittels 3D-Druck entstehen können mehr Informationen
Infotage der HTWK Leipzig: Immer volles Haus im Nieper-Bau. (Foto: HTWK Leipzig) vom 27. April 2023 Türen auf! Hochschulinfotag und Computerspielenacht Am 13. Mai öffnet die HTWK Leipzig ihre Türen gleich für zwei Veranstaltungen – Eintritt frei! mehr Informationen
Grafik: Quirin Grubert/HTWK Leipzig vom 20. April 2023 „Komplexe Welt: Zusammenhänge erkennen – aktuelle Krisen einordnen“ Öffentliche Ringvorlesung im Studium generale der HTWK Leipzig im Sommersemester mehr Informationen
Mathe-Professorin Ina Fichtner freut sich auf interessierte Mädchen am Girls’Day. (Foto: HTWK Leipzig) vom 11. April 2023 „Mathematik – etwas, das ich kann!“ Am 27. April ist wieder Girls’Day an der HTWK Leipzig – Matheprofessorin Ina Fichtner ist dabei mehr Informationen
Die HTWK-Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten 2023. vom 31. Januar 2023 HTWK Leipzig vergibt 69 Deutschlandstipendien Engagement von 38 Stiftenden ermöglicht auch in der Förderperiode 2022/23 konstant hohe Stipendienanzahl mehr Informationen
vom 23. Januar 2023 „Cube: Neues Bauen mit Carbonbeton“ - Buchvorstellung und Rundgang in der Modellfabrik Die HTWK Leipzig lädt am 9. Februar 2023 ins Carbonbetontechnikum ein: Es geht um den Baustoff der Zukunft. Eintritt frei! mehr Informationen
vom 12. Januar 2023 Wer wird „Bachelor of Desaster“? Am 19. Januar mitmachen bei der interaktiven Game-Show von HTWK Leipzig und Theater der Jungen Welt Leipzig! mehr Informationen
vom 03. Januar 2023 Die HTWK Leipzig erleben, ins Studium schnuppern – endlich wieder in Präsenz Herzlich willkommen zum Tag der offenen Hochschultür! (12. Januar 2023, 9-15 Uhr) mehr Informationen
Die Solar.con-Fassade kann aus beliebig vielen Betonwaben mit integrierten Solarmodulen zusammengesetzt werden (Foto: Stefan Huth/HTWK Leipzig) vom 15. November 2022 Solarfassaden auf der Smart City Expo in Barcelona Architekten der HTWK Leipzig zeigen, wie sich Solarmodule ästhetisch und effizient in vorgehängte Beton- und Aluminiumfassaden integrieren lassen mehr Informationen