vom 06. Januar 2025 Neujahrsgrüße Startet gemeinsam mit uns in ein aufregendes Jahr 2025! mehr Informationen
vom 19. Dezember 2024 Neuer Lernraum für Studierende eröffnet An der Fakultät Informatik und Medien der HTWK Leipzig schafft ein neuer, innovativer Lernraum Freiraum für kreatives Arbeiten und Lernen. mehr Informationen
vom 19. Dezember 2024 Ein Haus für Nikola Letzte Stegreif-Präsentation der Architektur in diesem Jahr: Neues Haus für die Nachfolgerin von Nikolaus gesucht! mehr Informationen
Weltkugel in Hand vom 19. Dezember 2024 GO OUT! - Bewerbungen für Auslandsstudium 2025/2026 bis 15. Januar 2025 möglich Wie wäre es mit einem Semester in Finnland, Litauen oder Jordanien? mehr Informationen
Prof. Guido Reuther gibt zu Beginn einen Überblick über James Bond (Foto: Saskia Pramor/HTWK Leipzig) vom 17. Dezember 2024 Wie realistisch sind James-Bond-Filme? HTWK-Physikprofessor Guido Reuther begeisterte beim Wissenschaftskino am 10.12.24 das Publikum, indem er Szenen aus James-Bond-Filmen analysierte mehr Informationen
vom 17. Dezember 2024 Carlo-Schmid-Programm für Praktika in Internationalen Organisationen und EU-Institutionen 2025/2026 Bewerbungen für weltweite Praktika bis 4. Februar 2025 möglich mehr Informationen
vom 17. Dezember 2024 Industriepraktika in Japan 2025/2026 mit dem Vulcanus-Programm Bewerbung bis 20. Januar 2025 möglich mehr Informationen
Wegweiser vom 13. Dezember 2024 IEC-Infoangebote zu Free Mover Studienaufenthalten im Ausland IEC Info-Webinare, IEC Infoveranstaltung an der Universität Leipzig, neue IEC Partnerhochschule in Australien, New Zealand Scholarship mehr Informationen
Keynote von Dr.in Steffi Nothnagel | Foto: Harriet Meyer / HTWK Leipzig vom 12. Dezember 2024 Netzwerken mit Mehrwert: Jahresend-Special des Female Scientists Networks an der HTWK Leipzig Inspirierende Keynote, hochschulweiter Austausch und vorweihnachtliche Vernetzung zum Abschluss des Jahres mehr Informationen
HTWK Volleyball Mixed Turnier im WS 24/25 vom 11. Dezember 2024 1. HTWK Volleyball Mixed: Sportbegeisterung bis tief in die Nacht! 112 Teilnehmende zeigten großen Einsatz – Förderverein stiftete Preise mehr Informationen