Selbstlerninhalte zur Fremdsprachenausbildung im Lehr- und Lernportal auf OPAL vom 10. Juni 2024 Selbstlernangebote zur Prüfungsvorbereitung Gut vorbereitet in die Klausur gehen mehr Informationen
Die Einblicke 2024 richtet den Fokus auf den Strukturwandel vom 10. Juni 2024 Frisch gedruckt: Die neue "Einblicke" ist da Das Forschungsmagazin unserer Hochschule liegt ab sofort in den HTWK-Auslagen oder in Ihrem Briefkasten mehr Informationen
vom 07. Juni 2024 Gemeinsam lernen und ehren Am 15. Mai kamen Angehörige der HTWK zu „Lunch & Learn" und zur Vergabe des Lehrpreises 2024 zusammen. Preisträger ist Dr. Volker Gruhne. mehr Informationen
Denis Kulagin (rechts) mit Prof. Lutz Engisch (HTWK Leipzig). vom 05. Juni 2024 HTWK-Student bei internationalem Wettbewerb erfolgreich Masterand der Druck-und Verpackungstechnik belegt zweiten Platz mehr Informationen
vom 04. Juni 2024 Neu zum Entleihen: Professionelle Sets für den Videodreh Kamera- und Tontechnik mit Dauerlicht mehr Informationen
vom 03. Juni 2024 Informationen zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten Überblick über die Informationsangebote im Sommersemester 2024 mehr Informationen
(v.l.) Prorektor Prof. Faouzi Derbel, Prof. Mathias Rudolph, Prof. Christian Weickhardt, Dr. Raphael al Diban, Sabine Giese, Prof. Steffen Winkler, Vorstand der Stiftung HTWK Karsten Petrusch, HTWK-Rektor Prof. Mark Mietzner. vom 30. Mai 2024 Hochschulversammlung 2024: Auszeichnungen verliehen Leupold-Medaillen und Dissertationspreis vergeben mehr Informationen
CO2-Zertifikat für das Veranstaltungsformat „Unternehmen zu Gast an der HTWK“ vom Klimabonus e. V. vom 29. Mai 2024 Kompensation der CO2-Emssionen der Veranstaltungsreihe „Unternehmen zu Gast an der HTWK“ „Unternehmen zu Gast an der HTWK Leipzig“ ist ein Veranstaltungsformat, das dem Kontaktaufbau zwischen Studierenden der HTWK Leipzig und den… mehr Informationen
Einzug des Gautschmeisters (Foto: HTWK Leipzig) vom 29. Mai 2024 Abtauchen in die Welt des Druckens Der traditionelle Gautschakt an der HTWK Leipzig geht in die nächste Runde – Interessierte sind herzlich eingeladen (13. Juni ab 17 Uhr) mehr Informationen
vom 29. Mai 2024 Ergonomisch arbeiten mit mobilen Stehpulten Resultat der Abstimmung | Pulte jetzt entleihbar mehr Informationen