vom 05. Dezember 2023 Zeitgemäß und nachhaltig: Neues digitales HTWK.magazin startet Gedruckter HTWK.report wird abgelöst, Geschichtenvielfalt bleibt mehr Informationen
vom 04. Dezember 2023 Bibliothek bis 22. Dezember 18 Uhr geöffnet Weihnachtspause vom 23. Dezember 2023 bis 1. Januar 2024 mehr Informationen
vom 01. Dezember 2023 Jeden Tag ein Türchen öffnen! Der digitale Adventskalender unserer Hochschulbibliothek mehr Informationen
Erkennen das Potenzial von Händen: (v. l.) Melanie Wittich, Florian Aurich und Lukas Kreiner (Foto: Birk Poßecker) vom 30. November 2023 Was kann die Hand? Das Start-up „HandWerk Test- und Therapietechnik“ vertreibt einen Handfunktionstest. Die HTWK-Gründungsberatung Startbahn 13 unterstützte das Team mehr Informationen
vom 23. November 2023 HTWK Leipzig vergibt erneut 69 Deutschlandstipendien Engagement von 41 Stiftenden ermöglicht auch in der Förderperiode 2023/24 konstant hohe Stipendienanzahl mehr Informationen
vom 21. November 2023 Bewegtes Arbeiten in der Bibliothek Laufen und arbeiten – schon probiert? mehr Informationen
Teilnehmer der HTWK an der BiKE Challenge. vom 21. November 2023 Was Informatik mit Biodiversität zu tun hat HTWK-Studierende holen den ersten und zweiten Platz bei der ersten internationalen Biochemical Knowledge Extraction Challenge (BiKE). Die automatische… mehr Informationen
Mako Fukuda wurde mit dem DAAD-Preis ausgezeichnet. (Foto: Swen Reichhold/HTWK Leipzig) vom 16. November 2023 DAAD-Preis 2023 geht an Mako Fukuda aus Japan Museologie-Studentin verbindet Studium und gesellschaftliches Engagement mehr Informationen
vom 16. November 2023 VDI-Förderpreis 2023 geht an HTWK-Ingenieurnachwuchs Christopher Zeidler von der Fakultät Ingenieurwissenschaften erhält VDI-Förderpreis für seine Masterarbeit auf dem Gebiet der Elektrischen… mehr Informationen
(Foto: feinesbild.de) vom 16. November 2023 Unterstützung von Studierenden für Studierende Das Zentrum für Peer Education und Mentoring der HTWK Leipzig wird verstetigt mehr Informationen