vom 02. Mai 2022 Herzlich Willkommen, Incomings! Neue Austauschstudierende unserer internationalen Partnerhochschulen starten ins Sommersemester 2022 mehr Informationen
Wird in diesem Jahr 50: Das legendäre Videospiel „Pong“ von Atari. Auch dieses Spiel darf bei der diesjährigen Computerspielenacht endlich wieder live und vor Ort gespielt werden. (Foto: Lars Grimmer/HTWK Leipzig) vom 27. April 2022 Green Games, Trading Cards, Retro und drei Jubiläen 16. Computerspielenacht: Die Games-Community trifft sich am 7. Mai an der HTWK Leipzig zum Netzwerken – Eintritt frei! mehr Informationen
Klick dich rein! Am 07. Mai 2022 findet der virtuelle Hochschulinfotag der HTWK Leipzig statt, direkt im Anschluss steigt die 16. Computerspielenacht (erstmals wieder vor Ort). vom 25. April 2022 Klick dich rein! Hochschulinfotag und Computerspielenacht Am 7. Mai 2022 präsentiert sich die HTWK Leipzig allen Studieninteressierten erneut online – anschließende Computerspielenacht erstmals wieder vor Ort mehr Informationen
Die Bibliothek der HTWK Leipzig bietet zu verschiedenen studienrelevanten Themen Schulungen an. vom 21. April 2022 Schulungsangebot der Bibliothek wieder in Präsenz Online-Angebote während Corona-Zeit in großer Zahl genutzt mehr Informationen
vom 13. April 2022 Als Ingenieurin die Welt verbessern Jetzt zum Girls’Day an der HTWK Leipzig anmelden (28.04.2022) – wieder vor Ort und online mehr Informationen
Das Schnupperwochenende bietet Museologie(-Studium) zum Ausprobieren. vom 12. April 2022 Endlich wieder: Museologiestudium zum Ausprobieren HTWK-Studiengang Museologie lädt am 7. und 8. Mai zum Schnupperwochenende ein – Anmeldung bis 1. Mai möglich mehr Informationen
Die Montage zeigt Objekte der Thüringer Glaskünstlerin Susan Liebold in einem durch Lichtinstallation entstehenden Raum des Kunstkraftwerks Leipzig („Tübke Monumental – The great circle“). Die gläsernen Meerestiere unterstützen im OZEANEUM Stralsund das Publikum bei der Erschaffung ihrer eigenen Vorstellungswelten vom Leben in der Tiefsee. (Bild: R. Koch, L. Migliore, M. Schubert /HTWK Leipzig) vom 06. April 2022 „Building Realities“: Ein Bild von der Wirklichkeit Öffentliche Ringvorlesung im Studium generale im Sommersemester mit prominenten Gästen mehr Informationen
vom 06. April 2022 E-Coaches unterstützen Studierende Das studentische E-Coaching geht im Zentrum für Peer Education und Mentoring in die zweite Runde mehr Informationen
Teammitglieder (in Präsenz, v.l.n.r.): Tobias Jagla, Felix Loos, Stephan Bischoff und Jörg Schließer. Auf den Laptops zu sehen sind Teammitglieder, die von Ferne unterstützt haben (v.l.n.r.): Teamchef Rico Tilgner, Erik Behrendt, Tobias Kalbitz (großer Monitor in der Mitte), Florian Mewes, Stefan Seering. (Foto: HTWK Leipzig) vom 05. April 2022 RoboCup German Open 2022: HTWK Robots bei erster Präsenzmeisterschaft seit Pandemiebeginn zurück auf dem Platz Vom 12. bis 17. April trifft sich in Hamburg wieder die Spitze der robotischen Fußballteams der Standard Platform Liga mehr Informationen
Foto: feinesbild.de vom 01. April 2022 Semesterstart in der Bibliothek Verlängerte Öffnungszeiten und weitere Rückkehr zur Normalität mehr Informationen