HTWK-Card
Die HTWK-Card ist Ihre universelle "Eintrittskarte" zur HTWK Leipzig.
Nutzen Sie sie als Studierendenausweis, Semesterticket, Bibliotheksausweis, Elektronische Geldbörse für die Mensen und Cafeterias, Zutrittskarte zu Gebäuden und Laboren und Kopierbörse.
Bei Fragen und Problemen schauen Sie sich bitte unsere FAQs an oder schreiben Sie an htwk-card (at) htwk-leipzig.de.
Studierendenausweis
Mit der HTWK-Card können sich alle Studierenden ausweisen.
Also innerhalb der Hochschule für alle Verwaltungsangelegenheiten im Rahmen Ihres Studiums z. B. Prüfungsanmeldung und Teilnahme.
Aber auch außerhalb der Hochschule gibt es für Studierende Vergünstigungen vom Mobilfunktarif bis zum Eintritt in in Kino, Theater und Museen ...
Semesterticket
Die HTWK-Card ist Ihr Fahrausweis: Studierende können Busse, Bahnen und Nahverkehrszüge des gesamten Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV) rund um die Uhr nutzen. Informationen zum MDV-Vollticket zum Download als PDF.
Finanziert wird das so genannte MDV-Vollticket über den Semesterbeitrag.
Ein Aufdruck auf der Karte weist die Zahlung nach – die HTWK-Card muss daher nach ordnungsgemäßer Rückmeldung zu jedem Semesterbeginn an einer Validierungsstation neu bedruckt werden.
Mehr unter Mobilität & Semesterticket.
Bibliotheksausweis
Die HTWK-Card ist Ihr Benutzerausweis in der HTWK-Bibliothek und dient Ihnen als Kopierbörse sowie zur Selbstausleihe.
Seit November 2019 dient die HTWK-Karte auch als Bibliotheksausweis für die Universitätsbibliothek (UB) Leipzig sowie die Bibliothek der Hochschule für Musik und Theater (HMT).
Voraussetzung hierfür ist die jeweils kostenfreie Anmeldung vor Ort. Die unterschiedlichen Bibliothekskonten werden nur mit der HTWK-Karte geführt – weitere Nutzerkarten sind nicht notwendig.
Elektronische Geldbörse für die Mensen und Cafeterias
Die HTWK-Card ist Ihre elektronische Geldbörse für die Mensen und Cafeterien des Studentenwerks.
Zutrittskarte zu Gebäuden und Laboren
Die HTWK-Card ermöglicht Ihnen den Zutritt zu Gebäuden und Laboren der HTWK Leipzig.
Der Zutritt zu einigen Laboren erfolgt über Chipkartenleser und die HTWK-Card.
An Wochenenden erfolgt der Zugang zu den Gebäuden ebenfalls mit HTWK-Card und einer persönlichen PIN. Die PIN können Sie im IDM-Self-Service einsehen.
Kopierbörse
Die HTWK-Card dient Ihnen in der Hochschulbibliothek als Kopierbörse.
Bitte beachten Sie die Hinweise für die Druckabrechnung der Fakultät Bauwesen.
Stichworte: Antrag Aufdruck Börse Defekt Kopieren PIN Validierung Verlust Zutritt
FAQs
Was bedeutet Validierung?
Ihr HTWK-Card ist als Studienausweis jeweils ein Semester gültig. Nach erfolgter Rückmeldung müssen Sie die Chipkarte ist an den Validierungsstationen im Eingangsbereich des Lipsius- und des Wiener-Baus elektronisch und optisch mit neuer Gültigkeit versehen lassen.
Ich bin neu an der HTWK. Woher bekomme ich meine erste HTWK-Card?
HTWK-Kartenausgabe für Vorkursteilnehmer:
Am ersten Tag der Vorkurse. (Einteilung über die Vorkursgruppen).
HTWK-Kartenausgabe für Bachelorstudierende:
Zu den Einführungsveranstaltungen an der Fakultät oder eine Woche vor Semesterbeginn zu den Sprechzeiten im Studien-/Prüfungsamt.
HTWK-Kartenausgabe für Masterstudierende:
Die Ausgabe der HTWK-Card erfolgt zu den Sprechzeiten im Studierendensekretariat. Masterstudierende, die noch im HTWK-Bachelorstudiengang eingeschrieben sind, erhalten Ihre neue HTWK-Karte nach der Exmatrikulation.
Wie beantrage ich eine neue HTWK-Card?
Haben Sie eine defekte HTWK-Card oder Ihre HTWK-Card verloren, ist die Gültigkeit auf Ihrer Karte undeutlich oder gar nicht bedruckt (Thermostreifen beschädigt)?
- Beantragen Sie eine neue HTWK-Card im Studierendensekretariat.
- Ihre neue HTWK-Card wird bis zur nächsten Sprechzeit produziert.
- Die neue HTWK-Card ist in der Regel mit einer Gebühr in Höhe von 20 € verbunden.
- Die Gebühr wird an der Zahlstelle bezahlt (Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Zahlstelle).
- Gegen Vorlage der Quittung im Studierendensekretariat kann die HTWK-Card abgeholt werden.
- Der alte Betrag der Mensa-Geldbörse kann gegen Vorlage der erhaltenen Bescheinigung beim Studentenwerk auf die neue HTWK-Card übertragen werden.
- Der Betrag der Kopierbörse verfällt bei Beantragung einer neuen HTWK-Card.
Bitte beachten Sie auch in Ihrem Interesse die Sprechzeiten des Dezernats Studienangelegenheiten und der Zahlstelle.
Das Gültigkeitsdatum meiner HTWK-Card ist nicht mehr aktuell.
Aktualisieren Sie den Aufdruck an einer der Validierungsstationen. Die HTWK-Card ist nach der Immatrikulation ein Semester gültig. Für jedes neue Semester muss der Gültigkeitsaufdruck auf der Karte (nach erfolgreicher Rückmeldung) über die Validierungsstationen erneuert werden. Standorte:
- im Lipsius-Bau am Campus Karl-Liebknecht-Str. 145 (Eingangsbereich im Erdgeschoss )
- im Wiener-Bau in der Wächterstraße 13
- im Hopper-Bau in der Zschocherschen Straße 69
Das Gültigkeitsdatum meiner HTWK-Card ist nicht lesbar.
Wird der Thermostreifen mit den Symbolen des Studentenwerks, MDV und Stura sowie der Gültigkeit auf Ihrer Karte undeutlich oder gar nicht bedruckt, ist entweder die Validierungsstation oder die Karte defekt. Bitte melden Sie sich in beiden Fällen im Studierendensekretariat. Für den Fall einer defekten Karte müssen Sie eine neue HTWK-Card beantragen (siehe oben).
Meine HTWK-Card ist in der Validierungsstation stecken geblieben.
Validierungsstation im Lipsius-Bau:
- Bitte melden Sie sich beim HTWK-Card-Service des Dezernats Studienangelegenheiten.
- htwk-card (at) htwk-leipzig.de
- +49 341 3076-6595
Validierungsstation im Wiener-Bau:
- Bitte wenden Sie sich direkt vor Ort an Wilfried Schulze.
- wilfried.schulze (at) htwk-leipzig.de
- +49 341 3076-1182 oder +49 341 3076-1260
- Raum: W302
Wie bekomme ich mit meiner HTWK-Card Zutritt zu bestimmten Gebäuden oder Laboren?
Treten Probleme beim Zugang zu Gebäuden, Laboren oder Räumen, die über die HTWK-Card zutrittsgeschützt sind, auf, wenden Sie sich an den zuständigen Administrator Ihrer Fakultät.
Ich kann in der Mensa mit meiner HTWK-Card nicht mehr bezahlen.
Folgende Fehler können beim Bezahlen in der Mensa (Geldbörsenfunktion) auftreten:
Fehler "Kartendatum ungültig" Ihre Chipkarte wird beim Aufladen am Aufwerter abgewiesen. Sie können aber mit dem noch vorhandenen Guthaben essen. Um wieder Geld aufladen zu können, verlängern Sie die Gültigkeit Ihrer HTWK-Card.
Fehler 2xx Dieser Fehlercode bedeutet, dass etwas mit dem Kartenchip nicht in Ordnung ist. Bitte kommen Sie während der Sprechzeiten in das Dezernat Studienangelegenheiten zur Überprüfung der HTWK-Card.
Fehler 4xx Der letzte Auf-/Abbuchungsvorgang ist unterbrochen worden und die Karte wurde automatisch gesperrt. Legen Sie die HTWK-Card am selben Kassenautomaten auf, damit die letzte Buchung abgeschlossen werden kann. Tritt der Fehler danach immer noch auf, wenden Sie sich bitte direkt an das Studentenwerk (Studenten Service Zentrum).
Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie beim Mensa-Karten-Service des Studentenwerk Leipzig.
Wo erhalte ich meinen Zutritts-PIN?
Ihre Zutritts-PIN bekommen Sie mit Studienbeginn über das Formular HTWK-Card und Onlinedienste der HTWK Leipzig aus Ihrer BewerberInfoBox.
Jederzeit können Sie Ihren Zutritts-PIN über das SelfService-Portal des IDM einsehen.
Eine Änderung Ihrer Zutritts-PIN ist nur durch den jeweils zuständigen Administrator Ihrer Fakultät möglich.
Wie kann ich meine HTWK-Card zum Kopieren einsetzen?
In der Hochschulbibliothek finden Sie Kopiergeräte, die vom Studentenkopierdienst Süd GmbH betrieben werden (Zweigstelle Leipzig).
Die Abrechnung der Kopien erfolgt über die Kopierbörse der HTWK-Card.
Das Ladegerät zum Aufladen eines Guthabens befindet sich im Erdgeschoss der Hochschulbibliothek.
Wer hilft mir bei Problemen mit der Kopierbörse weiter?
Bei Störungen und Fragen zur Auszahlung wenden Sie sich bitte an:
- Jörg Geißler
- Telefon: 0177 4347537
- Mail: joerg.geiszler@studentenkopierdienst.de
Bitte beachten Sie auch die Hinweise für die Druckabrechnung der Fakultät Bauwesen.
Wie Sperre ich meine HTWK-Card bei Verlust?
Bei Verlust können Sie Ihren Ausweis in der Kontoverwaltung des Identitätsmanagement-Systems sperren und bei Wiederaufinden auch entsperren. Sperren und Entsperren werden mit kurzer Verzögerung in das Zutrittssystem und das Bibliothekssystem der HTWK übertragen. Bitte beachten Sie, dass ein Guthaben auf Mensa- und Druckbörse nicht gesperrt wird und wie Bargeld von jedem Karteninhaber genutzt werden kann.
HTWK-Card-Service: Wer hilft mir bei allgemeinen Problemen mit meiner HTWK-Card weiter?
Bitte melden Sie sich beim HTWK-Card-Service des Dezernats Studienangelegenheiten.
- htwk-card (at) htwk-leipzig.de
- +49 341 3076-6595

Unsere Validierungsstationen finden Sie in den Foyers der Haupteingänge des Lipsius-Baus, des Wiener-Baus (Wandgerät) und des Hopper-Baus. In der Hochschulbibliothek befindet sich im Treppenaufgang ein Validierer neben dem Auflader für Kopien.