Hochschulinformationstag
Am Samstag, den 13. Mai 2023 findet von 10:00 bis 15:00 Uhr der nächste Informationstag statt.
Das erwartet dich zum nächsten Informationstag bei uns:
- Professorinnen und Professoren stellen alle Bachelor- und Masterstudiengänge der HTWK Leipzig vor.
- Studierende geben Tipps und Informationen rund ums Studium.
- Absolventinnen und Absolventen berichten über ihre berufliche Entwicklung.
- Eltern können sich in einer Infoveranstaltung rund ums Thema Studium informieren.
- Unsere Praxispartner beraten zum kooperativen Studium.
- selbstverständlich steht dir die Studienberatung für alle Fragen Rede und Antwort.
Programmübersicht- Allgemeine Veranstaltungen
- Architektur
- Bauingenieurwesen
- Betriebswirtschaft
- Bibliotheks- und Informationswissenschaft
- Buch- und Medienproduktion
- Buch- und Medienwirtschaft
- Digitale Print-Technologien
- Elektrotechnik und Informationstechnik
- Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik
- Fernsehproduktion
- Informatik
- Informations- und Kommunikationstechnik
- International Management Bachelor
- General Management Master
- Maschinenbau
- Medieninformatik
- Medientechnik
- Museologie
- Publishing Management
- Soziale Arbeit
- Telekommunikationsinformatik
- Verpackungstechnologie und Nachhaltigkeit
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Eindrücke aus den letzten Veranstaltungen
- Das Beste kommt zum Schluss
Allgemeine Angebote
10:00 - 15:00 | Zentraler Infostand der Studienberatung | Nieper-Bau - Foyer sowie individuelle Studienberatung | Eichendorfstraße 2 - 1. Etage |
10:00 - 15:00 | Infostand des Studentenwerks Leipzig mit Informationen zum BAföG und Wohnen | Nieper-Bau - Foyer |
10:00 - 15:00 | Infostand für Internationale Studieninteresierte | Nieper-Bau - Foyer |
10:00 - 15:00 | Infostand - Wege ins Ausland - Informationen zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten | Nieper-Bau - Foyer |
10:00 - 15:00 | Infostand zurFremdsprachenausbildung an der HTWK | Nieper-Bau - Foyer |
10:00 - 10:30 | Führung durch die Bibliothek | Treffpunkt: Foyer der Hochschulbibliothek |
11:00 - 12:00 | Infoveranstaltung für Studieninteressierte und Eltern. Was ist der NC? Wie soll ich mich bewerben? Welches Studienangebot bietet die HTWK? | Nieper-Bau - Raum: N 001 |
12:15 - 13:00 | Vortrag des Studentenwerks Leipzig: Infos zum BAföG & Wohnen & Mensen & Beratungsangebote | Nieper-Bau - Raum: N 001 |
13:00 - 14:30 | Online Webinar mit Studies - Studierende helfen dir herauszufinden, ob ein Studium der richtige Weg für dich ist und was man darüber wissen sollte. Du erfährst welche Studiengänge es an der HTWK gibt und wie sich die Hochschularten voneinander unterscheiden und was ist beim Thema NC wichtig ist. Zugangslink unter htwk-leipzig.de/schulwebinar |
14:00 - 14:30 | Führung durch die Bibliothek | Treffpunkt: Foyer der Hochschulbibliothek |
Architektur
10:00 - 10:45 | Studiengangsvorstellung | im Lipsius-Bau - Raum: Li 415 |
11:00 - 11:45 | Vortrag "Forschung in der Architektur" | im Lipsius-Bau - Raum: Li 415 |
12:00 - 12:45 | Fragerunde mit Studis der Fachschaft Architektur inklusive Rundgang durch die Studios und Ateliers | Treffpunkt: Creative Lab - 4. OG im Lipsius-Bau (Karl-Liebknecht-Str. 145) |
13:00 - 13:45 | Führung durch die Modellbauwerkstatt | Treffpunkt: Creative Lab - 4. OG im Lipsius-Bau (Karl-Liebknecht-Str. 145) |
Bauingenieurwesen
10:00 - 15:00 | Infostand des kooperativen Studiengangs Bauingenieurwesen mit der Bau Bildung Sachsen e. V. | Nieper-Bau - Foyer |
11:00 - 11:45 | Vorstellung des Bachelorstudiengangs | Geutebrück-Bau - Raum: G 327 |
12:00 - 12:45 | Vorstellung des kooperativen Studiengangsmodells Bauingenieurwesen | Nieper-Bau - Raum: N 101 |
12:00 - 12:45 | Vorstellung des Masterstudiengangs | Geutebrück-Bau - Raum: G 327 |
13:00 - 13:45 | Vortrag und Schauexperimente "Geowissenschaften an der HTWK Leipzig und unser Beitrag zum Strukturwandel" | Treffpunkt: Geutebrück-Bau - Raum: G 126 |
13:00 - 13:45 | Führung durch das Laborgebäude und die Versuchshalle | Treffpunkt: Eingang Föppl-Bau im Hof (Kochstr. 85) |
Betriebswirtschaft
10:00 - 10:45 | Master-Studiengangsvorstellung & Schnuppervorlesung | Gutenberg-Bau - Raum: Gu 101 |
11:00 - 11:45 | Bachelor-Studiengangsvorstellung & Schnuppervorlesung | Geutebrück-Bau - Raum: G 119 |
Bibliotheks- und Informationswissenschaft
10:00 - 10:45 | Studiengangvorstellung Bibliotheks- und Informationswissenschaft (Bachelor und Master) | Gutenberg-Bau - Raum: Gu 102 |
10:00 - 10:30 | Führung durch die Bibliothek | Treffpunkt: Foyer der Hochschulbibliothek |
11:00 - 11:45 | Studierende des Studiengangs beantworten Fragen zum Studium | Gutenberg-Bau - Raum: Gu 102 |
12:00 - 13:00 | Bibliothekarinnen berichten aus dem Berufsalltag und beantworten Fragen zu Berufsbild und -praxis (inkl. Führung) | Treffpunkt: Foyer der Hochschulbibliothek |
14:00 - 14:30 | Führung durch die Bibliothek | Treffpunkt: Foyer der Hochschulbibliothek |
Buch- und Medienproduktion
10:00 - 15:00 | Infostand des Studiengangs | Nieper-Bau - Foyer |
13:00 - 13:45 | Studiengangsvorstellung mit Ausstellung "Büchermachen zum Anfassen" | Gutenberg-Bau - Raum: Gu 224 |
Buch- und Medienwirtschaft
10:00 - 10:45 | Studiengangsvorstellung | Gutenberg-Bau - Raum: Gu 115 |
10:00 - 15:00 | Infostand des Studiengangs | Nieper-Bau - Foyer |
10:00 - 13:00 | Besichtigung und Führung durch die Campus-Buchhandlung "BuMerang" | Lipsius-Bau - Raum: Li 311 |
12:00 - 12:45 | Schnupper-Vorlesung; "Content Management und crossmediale Geschäftsmodelle" | Gutenberg-Bau - Raum: Gu 115 |
Digitale Print-Technologien
10:00 - 15:00 | Infostand des Studiengangs | Nieper-Bau - Foyer |
11:00 - 11:45 | Studiengangsvorstellung „Drucken jenseits von Papier - 3D- und Funktionsdruck“ anschließend berichten Studierende aus dem Studium | Gutenberg-Bau - Raum: Gu 114 |
13:00 - 14:00 | Führung durch die Labore des Studiengangs | Treffpunkt: Medienzentrum - Raum: MZ 003 |
Elektrotechnik und Informationstechnik
10:00 - 15:00 | Infostände des Studiengangs sowie des Kooperationspartners Siemens | Nieper-Bau - Foyer |
10:00 - 10:45 | Studiengangsvorstellung inkl. Vorstellung des kooperativen Studiengangsmodells mit Siemens mit anschließender Fragerunde | Nieper-Bau - Raum: N 001 |
10:00 - 10:45 | Laborvorstellung Robotik zum Anfassen und Ausprobieren | Treffpunkt: Nieper-Bau - Raum: N 301 |
11:00 - 11:45 | Laborvorstellung Robotik zum Anfassen und Ausprobieren | Treffpunkt: Nieper-Bau - Raum: N 301 |
12:00 - 12:45 | Laborvorstellung Robotik zum Anfassen und Ausprobieren | Treffpunkt: Nieper-Bau - Raum: N 301 |
13:00 - 13:45 | Laborvorstellung Robotik zum Anfassen und Ausprobieren | Treffpunkt: Nieper-Bau - Raum: N 301 |
14:00 - 14:45 | Frag die Studis - Studierende berichten aus ihren Studiengängen | Nieper-Bau - Foyer 1. Obergeschoss |
Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik
10:00 - 15:00 | Infostand des Studiengangs | Nieper-Bau - Foyer |
10:00 - 10:45 | Rundgang - Agriphotovoltaik und Solarkraftwerke: Windkraft und PV, Blockheizkraftwerk = virtuelles Kraftwerk (Wärme+Strom) | Treffpunkt: Nieper-Bau - Raum: N 003 |
10:00 - 10:45 | Sanitärturm in Aktion: Einblick in ein gläsernes Abwassersystem | Treffpunkt: Nieper-Bau - Foyer 1. Obergeschoss |
11:00 - 11:45 | Rundgang - Agriphotovoltaik und Solarkraftwerke: Windkraft und PV, Blockheizkraftwerk = virtuelles Kraftwerk (Wärme+Strom) | Treffpunkt: Nieper-Bau - Raum: N 003 |
11:00 - 11:45 | Sanitärturm in Aktion: Einblick in ein gläsernes Abwassersystem | Treffpunkt: Nieper-Bau - Foyer 1. Obergeschoss |
12:00 - 12:45 | Rundgang - Agriphotovoltaik und Solarkraftwerke: Windkraft und PV, Blockheizkraftwerk = virtuelles Kraftwerk (Wärme+Strom) | Treffpunkt: Nieper-Bau - Raum: N 003 |
12:00 - 12:45 | Sanitärturm in Aktion: Einblick in ein gläsernes Abwassersystem | Treffpunkt: Nieper-Bau - Foyer 1. Obergeschoss |
13:00 - 13:45 | Rundgang - Agriphotovoltaik und Solarkraftwerke: Windkraft und PV, Blockheizkraftwerk = virtuelles Kraftwerk (Wärme+Strom) | Treffpunkt: Nieper-Bau - Raum: N 003 |
13:00 - 13:45 | Sanitärturm in Aktion: Einblick in ein gläsernes Abwassersystem | Treffpunkt: Nieper-Bau - Foyer 1. Obergeschoss |
13:00 - 13:45 | Studiengangsvorstellung und Fragerunde | Nieper-Bau - Raum: N 001 |
14:00 - 14:45 | Frag die Studis - Studierende berichten aus ihren Studiengängen | Nieper-Bau - Foyer 1. Obergeschoss |
Fernsehproduktion
10:00 - 15:00 | Infostand des Studiengangs | Nieper-Bau - Foyer |
10:30 - 11:00 | Vorstellung des kooperativen Studiengangs Fernsehproduktion | Medienzentrum - Raum: MZ 102 (Kinosaal) |
12:00 - 12:45 | Führung durch das Medienzentrum | Treffpunkt: Medienzentrum - Erdgeschoss |
Informatik
13:00 - 13:45 | Studiengangsvorstellung Informatik und Medieninformatik (Bachelor und Master) | Gutenberg-Bau - Raum: Gu 101 |
Informations- und Kommunikationstechnik
10:00 - 15:00 | Infostand des Studiengangs | Nieper-Bau - Foyer |
10:00 - 10:45 | Schnuppervorlesung: „Wie kommt das Internet aufs Handy? – Grundlagen zum 5G-Mobilfunk“ | Gutenberg-Bau - Raum: Gu 116 |
11:00 - 11:45 | Vorstellung des Studiengangs und des Studienmodells | Gutenberg-Bau - Raum: Gu 116 |
13:00 - 14:30 | 'Workshop: „Hey Bot! Wir entwickeln uns einen Alexa-Clon.“ | Gutenberg-Bau - Raum: Gu 115 |
International Management Bachelor
11:00 - 11:45 | Bachelor-Studiengangsvorstellung & Schnuppervorlesung | Geutebrück-Bau - Raum: G 119 |
General Management Master
10:00 - 10:45 | Master-Studiengangsvorstellung & Schnuppervorlesung | Gutenberg-Bau - Raum: Gu 101 |
Maschinenbau
10:00 - 15:00 | Infostand des Studiengangs | Nieper-Bau - Foyer |
10:00 - 10:45 | Laborvorstellung 3D-Druck und CNC-Fräse: maßgenaue Bauteile entstehen lassen | Treffpunkt: Nieper-Bau - Raum: N 070 |
10:00 - 10:45 | Laborvorstellung Zugversuch in der Werkstofftechnik | Nieper-Bau - Raum: N 204 (Achtung nur 8 Plätze!) |
11:00 - 11:45 | Laborvorstellung 3D-Druck und CNC-Fräse: maßgenaue Bauteile entstehen lassen | Treffpunkt: Nieper-Bau - Raum: N 070 |
11:00 - 11:45 | Laborvorstellung Zugversuch in der Werkstofftechnik | Nieper-Bau - Raum: N 204 (Achtung nur 8 Plätze!) |
12:00 - 12:45 | Laborvorstellung 3D-Druck und CNC-Fräse: maßgenaue Bauteile entstehen lassen | Treffpunkt: Nieper-Bau - Raum: N 070 |
12:00 - 12:45 | Laborvorstellung Zugversuch in der Werkstofftechnik | Nieper-Bau - Raum: N 204 (Achtung nur 8 Plätze!) |
13:00 - 13:45 | Laborvorstellung 3D-Druck und CNC-Fräse: maßgenaue Bauteile entstehen lassen | Treffpunkt: Nieper-Bau - Raum: N 070 |
13:00 - 13:45 | Laborvorstellung Zugversuch in der Werkstofftechnik | Nieper-Bau - Raum: N 204 (Achtung nur 8 Plätze!) |
13:00 - 13:45 | Studiengangsvorstellung und Fragerunde | Nieper-Bau - Raum: N 001 |
14:00 - 14:45 | Frag die Studis - Studierende berichten aus ihren Studiengängen | Nieper-Bau - Foyer 1. Obergeschoss |
Medieninformatik
13:00 - 13:45 | Studiengangsvorstellung Informatik und Medieninformatik (Bachelor und Master) | Gutenberg-Bau - Raum: Gu 101 |
Medientechnik
10:00 - 15:00 | Infostand des Studiengangs | Nieper-Bau - Foyer |
11:00 - 11:45 | Studiengangsvorstellung | Medienzentrum - Raum: MZ 102 |
12:00 - 12:45 | Führung durch das Medienzentrum | Treffpunkt: Medienzentrum - Erdgeschoss |
Museologie & Museumspädagogik | Bildung und Vermittlung im Museum
11:00 - 11:45 | Bachelor Studiengangsvorstellung | Lipsius-Bau - Raum: Li 202 |
12:00 - 12:45 | Spotlight „Den Fälschern auf der Spur. Einblicke in die Methode der Objektbestimmung“ | Lipsius-Bau - Raum: Li 312 |
13:00 - 13:45 | Come together mit Studierenden des Bachelors Museologie | Lipsius-Bau - Raum: Li 312 |
13:00 - 13:45 | Studiengangsvorstellung Master Museumspädagogik | Bildung und Vermittlung im Museum | Lipsius-Bau - Raum: Li 202 |
Publishing Management
10:00 - 15:00 | Infostand des Studiengangs | Nieper-Bau - Foyer |
11:00 - 11:45 | Studiengangsvorstellung | Gutenberg-Bau - Raum: Gu 115 |
12:00 - 12:45 | Schnupper-Vorlesung; "Content Management und crossmediale Geschäftsmodelle" | Gutenberg-Bau - Raum: Gu 115 |
Soziale Arbeit
10:00 - 10:45 | Studiengangsvorstellung | Geutebrück-Bau - Raum: G 329 (Audimax) (DOWNLOAD der Präsentation - PDF 1.4MB) |
11:00 - 12:00 | Studierende der Fachschaft stehen für deine Fragen bereit und berichten aus dem Studium | Lipsius-Bau - Raum: Li 112 / Li 111 |
Telekommunikationsinformatik
10:00 - 15:00 | Infostand des Studiengangs | Nieper-Bau - Foyer |
10:00 - 10:45 | Schnuppervorlesung: „Wie kommt das Internet aufs Handy? – Grundlagen zum 5G-Mobilfunk“ | Gutenberg-Bau - Raum: Gu 116 |
11:00 - 11:45 | Vorstellung des Studiengangs und des Studienmodells | Gutenberg-Bau - Raum: Gu 116 |
13:00 - 14:30 | 'Workshop: „Hey Bot! Wir entwickeln uns einen Alexa-Clon.“ | Gutenberg-Bau - Raum: Gu 115 |
Verpackungstechnologie und Nachhaltigkeit
10:00 - 15:00 | Infostand des Studiengangs | Nieper-Bau - Foyer |
12:00 - 12:45 | Studiengangsvorstellung „Welche Bedeutung hat die Verpackung für eine nachhaltige Lebensweise?“ anschließend berichten Studierende aus dem Studium | Gutenberg-Bau - Raum: Gu 102 |
13:00 - 14:00 | Führung durch die Labore des Studiengangs | Treffpunkt: Medienzentrum - Raum: MZ 003 |
Wirtschaftsingenieurwesen
10:00 - 10:45 | Vorstellung der Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Studiengänge | Geutebrück-Bau - Raum: G 327 |
10:00 - 10:45 | Vorstellung der Master Wirtschaftsingenieurwesen Studiengänge | Geutebrück-Bau - Raum: G 121 |
Eindrücke aus den letzten Veranstaltungen
ab 14:00
Im Anschluss an den virtuellen Informationstag findet ab 14 Uhr die Lange Nacht der Computerspiele vor Ort statt. Alle Informationen dazu auf der Webseite der LNC.