(Bild: Ales Nesetril/unsplash) vom 12. September 2025 Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt besser schützen HTWK-Professor für Medienrecht Marc Liesching in interdisziplinäre Expertenkommission der Bundesregierung für digitalen Jugendschutz berufen mehr Informationen
Advanced Materials Workshop 2025 an der York University Toronto (v.l.n.r): Prof. Gerd Grau, Dr. Michael Kucher, Prof. Garrett Melenka, Prof. Stephan Schönfelder, Prof. Robert Böhm, Prof. Ingo Reinhold, Dr. Dymytro Rassokhin, Prof.in Marina Freire-Gormaly © York University Toronto/HTWK Leipzig vom 01. August 2025 Internationale Zusammenarbeit in der Materialforschung Advanced Materials Workshop vom 8. bis 10. Juli 2025 in Toronto, Kanada - Lassonde School of Engineering, York University & HTWK Leipzig mehr Informationen
Ein Strömungsmessgerät misst Luftströme und den Atem der Kühe im Stall (Foto: TU Bergakademie Freiberg / A. Hiekel) vom 28. Juli 2025 Stall der Zukunft: Neues „Zentrum für zukunftsfähige Tierhaltung“ gegründet Der Verein will einen tierfreundlichen und nachhaltigen Stall der Zukunft vorantreiben. Wissen zum Bauen mit Holz bringt Prof. Alexander Stahr ein mehr Informationen
Eine Kamera erfasst die Bewegungen eines Arbeiters während der Montage sowie eine Person beim Sport vom 25. Juli 2025 Wie KI Bewegungen analysiert Die Forschenden im „Laboratory for Biosignal Processing“ analysieren mit Künstlicher Intelligenz menschliche Bewegungsabläufe in Sport und Medizin mehr Informationen
Die HTWK Robots feiern den Weltmeistertitel für ihre Programmierleistung im brasilianischen Salvador (Foto: HTWK Leipzig) vom 22. Juli 2025 Roboterfußball: Boosted HTWK Robots sind Weltmeister! Beim RoboCup 25 in Salvador (Brasilien) holten die HTWK-Fußballroboter den Weltmeistertitel. Im Finale besiegten sie das chinesische Team TH-MOS 11:0 mehr Informationen
Katherina Reiche, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, auf der Pressekonferenz am 10. Juli 2025 (Foto: BMWE/Dominik Butzmann) vom 10. Juli 2025 Millionen für mitteldeutsche Startup Factory: „boOst“-Gründungszentrum überzeugt in Leuchtturmwettbewerb des Bundes Unternehmerische Zukunft made in Mitteldeutschland: Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn… mehr Informationen