Katherina Reiche, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, auf der Pressekonferenz am 10. Juli 2025 (Foto: BMWE/Dominik Butzmann) vom 10. Juli 2025 GradZ > StartseiteMillionen für mitteldeutsche Startup Factory: „boOst“-Gründungszentrum überzeugt in Leuchtturmwettbewerb des Bundes Unternehmerische Zukunft made in Mitteldeutschland: Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn… mehr Informationen
Dr. Max Vollmering wurde 2019 mit dem Dissertationspreis der Stiftung HTWK ausgezeichnet. (Foto: Robert Weinhold/HTWK Leipzig) vom 23. Oktober 2019 FB > Fakultät > AktuellesDr. Max Vollmering mit dem Dissertationspreis der Stiftung HTWK ausgezeichnet Der Bauingenieur begründete eine Methode zur automatischen Erkennung von Strukturveränderungen und Schadensfrüherkennung an Bauwerken und Anlagen mehr Informationen
vom 10. Oktober 2019 HTWK > ForschenNeue Kompetenzen für den Ingenieur 4.0 Dr. Gerold Bausch auf neue Stiftungsprofessur an der HTWK Leipzig berufen – Digitalisierung soll größere Rolle im Ingenieur-Studium spielen mehr Informationen
vom 09. Oktober 2019 HTWK > intern > Aktuelles (nur News-Startseite)Beschlossene Sache Senat beschließt Leitbilder zu Forschung und Lehre mehr Informationen
vom 07. Oktober 2019 HTWK > Hochschule > AktuellesHTWK Leipzig richtet Wahlstelle für DFG-Fachkollegienwahl 2019 ein Vom 21. Oktober bis zum 18. November werden bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) die Fachkollegien gewählt mehr Informationen
Carbonbetonschale im Futurium (Foto: Tobias Rudloff) vom 24. September 2019 FB > Fakultät > AktuellesLeipziger Carbonbeton im Futurium Berlin Neues Wissenschaftsmuseum zeigt leuchtende Schale aus Carbonbeton – eine Gemeinschaftsarbeit von Automatisierungs- und Betonforschern der HTWK Leipzig mehr Informationen