Jonas Wagner (l.) und Prof. Dr. Andreas Both vom 14. Oktober 2025 HTWK-Informatiker erhalten Best Paper Award bei IEEE ISI 2025 in Hongkong Das Paper stellt einen Ansatz vor, der die Softwareentwicklung in sicherheitskritischen Bereichen effizienter gestaltet mehr Informationen
Holger Müller, Professor für Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Supply Chain Management vom 23. März 2020 Firmen setzen E-Lösungen nur schleppend ein Prof. Holger Müller (HTWK Leipzig) und Prof. Ronald Bogaschewsky (Uni Würzburg) veröffentlichen „BME-Barometer Elektronische Beschaffung 2020“ mehr Informationen
Felix Weiske (links) und Max Böhme testeten des Exoskelett im Treppenhaus der HTWK Leipzig (Foto: Marco Dirr/HTWK Leipzig). vom 18. März 2020 Statt Treppenlift: Neues Hilfsmittel fürs Treppensteigen Im Alter wird Treppensteigen immer schwerer. Max Böhme und Felix Weiske entwickeln deshalb eine Art Siebenmeilenstiefel fürs Treppensteigen mehr Informationen
Dr. André Dollase (links) und Johannes Braun entwickelten ein System zur Überwachung des Gebäudeklimas (Foto: Marco Dirr/HTWK Leipzig). vom 17. März 2020 Wie intelligente Technik den Gebäudeverfall verhindert Leere Gemäuer verfallen schneller: Dr. André Dollase und Johannes Braun entwickelten deshalb ein Messsystem, um Raum- und Gebäudeklima zu überwachen mehr Informationen
Sophie Seifert (links) und Lena Salm mit der Mixed-Reality-Brille HoloLens (Foto: Marco Dirr/HTWK Leipzig). vom 16. März 2020 Wie Mixed-Reality-Brillen beim Hausumbau helfen Die Architektinnen Lena Salm und Sophie Seifert zeigen, wie die Umnutzungsplanung von leerstehenen Gebäuden dank Digitalisierung einfacher wird mehr Informationen
Foto: unspslash.com vom 09. März 2020 Als Postdoc an der HTWK forschen Bis zum 1. Juni können sich Promovierte für eine Postdoc-Förderung an der HTWK Leipzig bewerben. mehr Informationen