Die Studiengänge überzeugen mit einer praxisnahen Ausbildung und qualifizierter Lehre, die auf die Anforderungen der Industrie von morgen vorbereitet.
Der Bachelorstudiengang Maschinenbau an der HTWK Leipzig bietet eine fundierte Grundausbildung, die Theorie und Praxis effektiv verbindet. In einem praxisorientierten Semester sammeln die Studierenden wertvolle Berufserfahrungen und wenden Ihr Wissen in der Praxis an. Aufbauend darauf folgt der Masterstudiengang, der mit einer methodisch strukturierten Ausbildung überzeugt. Hier wählen die Studierenden zwischen spannenden Vertiefungsrichtungen: Computational Mechanics, Digitale Produktentwicklung, Mechatronische und cyberphysische Systeme sowie Produktionstechnik. Mit den Änderungen, die ab dem Wintersemester 2026/27 gelten, bereiten die Studiengänge auf die Anforderungen im Maschinenbau vor.
Die Akkreditierung beider Studiengänge stellt die hohe Qualität unter Beweis und sichert die Anerkennung des Abschlusses durch Arbeitgeber. Ein Fachbeirat, besetzt mit externen Experten und Expertinnen, unterstützt den Studiengang bei seiner Entwicklung und bezieht die studentischen Expertise mit ein.
Hier geht’s zum Bachelor Maschinenbau im Modulux
Hier geht’s zum Master Maschinenbau im Modulux
Und für mehr Infos zur Akkreditierung klicken Sie hier: https://www.htwk-leipzig.de/hochschule/ueber-uns/qualitaetsmanagement/qm-instrumente/interne-akkreditierung