Am 6.7.2022 tauschten sich 150 Forschende und Forschungsinteressierte im Forschungszentrum Eilenburger Straße aus und erhielten Einblicke in Labore.
Unter dem Motto „Forschung trifft …“ bestand am 6. Juli 2022 ab 16 Uhr im Forschungszentrum Eilenburger Straße (FZE) die Gelegenheit, bei Speis und Trank mit anderen Forscherinnen und Forschern der HTWK Leipzig ebenso mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der vielfältig unterstützenden Verwaltungs- und Technikbereiche und mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft ins Gespräch zu kommen, dabei auch neue Gesichter kennenzulernen und sich über Projekte auszutauschen.
Zusätzlich konnten die Gäste einen Blick hinter die Kulissen des FZE und einige der dort bearbeiteten Projekte werfen: Sechs Forschungsteams führten durch das Radiowellentechnikum, die Gründungsberatung Startbahn 13, das Laboratory for Biosignal Processing, das Bodenmechaniklabor, die Bodenversuchshalle und das KomfortLab. Die Forschungsgruppe FLEX zeigte in einem Pavillon eine Datenbrille mit Augmented Reality und ihre mögliche Anwendung in Fertigungsprozessen.
Eindrücke des Sommernachmittags und -abends hielten Kirsten Nijhof und Omid Arabbay auf Foto fest:
Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Saxony⁵-Teilprojekts ProTransfer Change Management organisiert.