Veranstaltungsportal
Die folgende Liste bündelt die öffentlichen Termine der Hochschule. Diese können per Abo auch in persönlichen Kalendern (Outlook, Google etc.) angezeigt werden. Unter den öffentlichen Terminen werden ebenso öffentliche Vortragsreihen angeführt, die auch von Externen besucht werden können.
Interne Termine und Veranstaltungen (etwa interne Angebote, Senatssitzungen, fakultätsweite Termine usw.) veröffentlichen wir im Intranet-Terminkalender, der ebenfalls abonniert werden kann.
Mental stark durch den (Arbeits-)Alltag
Workshop für Studentinnen, (wiss.) Mitarbeiterinnen und interessierte Frauen der HTWK Leipzig
Regeln und Praxis des Zitierens
Überblick über das Zitieren im wissenschaftlichen Kontext sowie die verschiedenen Möglichkeiten des Zitierens Alle Infos zur Schulung
Hochschulinformationstag & Computerspielenacht 2025
Hochschulinformationstag (HIT) – anschließend 19. Lange Nacht der Computerspiele an der HTWK.
Eltern-Infoveranstaltung
Vorgestellt werden u.a. das Studienangebot der HTWK Leipzig sowie Grundzüge des Bachelor- & Mastersystems. Gern können auch individuelle Fragen gestellt werden. Diese Veranstaltung ist Teil des Hochschulinformationstages.
Schreiben als Prozess
Sie erhalten Strategien und Tipps für einen strukturierten Schreibprozess Ihrer wissenschaftliche Arbeit: von der Themenfindung bis zur finalen…
Inter-Weave
positionen (lecture and talk in English)
Ask a Scientist - Gespräch mit Dr.in Mirjam Müller
Gesprächsreihe über Karrieren von Alumnae der HTWK Leipzig
Lunch & Learn Lehrpreis 2025
Erfahren Sie mehr über aktuelle Lehrkonzepte, erhalten Sie Einblicke zum Thema BNE in der Lehre und seien Sie dabei, wenn der dritte Lehrpreis verliehen wird!
Bike Day @HTWK
Der Bike Day ist auch im Sommersemester am Start! Von Bike-Fitting bis hin zur Selbsthilfewerkstatt des bikelab gibt es ein buntes Programm.
International Day 2025
Ich bin dann mal weg: Informationstag zu Auslandsaufenthalten im Studium am 21. Mai 2025
Zitieren mit Zotero
Erläutern und Üben grundlegender Funktionen des Programms zum Sammeln, Verwalten und Zitieren von Quellen anhand fachbezogener Beispiele Alle…
Recherche Grundlagen
Sie lernen, effektiv Literatur zu Ihrem Thema zu recherchieren.
Recherche Vertiefung
Sie erwerben umfangreiche Kenntnisse für eine tief greifende Recherche zu Ihrem Thema.
Wege ins Ausland - Informationen zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten
Bei dieser Infoveranstaltung erfahren Sie alles über Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte während des Studiums.
Zitieren mit Citavi
Die Software Citavi hilft, Literatur im Überblick zu behalten und richtig in die eigene Arbeit einzubinden. In der Schulung werden die…
Streifzüge und Durchquerungen
positionen: Antrittsvorlesung von Laura Veronese, Professorin für Urbanismus und Entwerfen – studiofutura, Leipzig-Berlin
mit Gespräch und Empfang
Netzwerken und Sichtbarkeit in der Wissenschaft
Workshop für Studentinnen, (wiss.) Mitarbeiterinnen und interessierte Frauen der HTWK Leipzig
Virtuelle Eltern-Infoveranstaltung
Vorgestellt werden u.a. das Studienangebot der HTWK Leipzig sowie Grundzüge des Bachelor- & Mastersystems. Gern können auch individuelle Fragen gestellt werden
Quellen und Literatur bewerten und verwenden
Sie lernen, geeignetes Material für das wissenschaftliche Arbeiten auszuwählen und mit schwierigen Materialien wie Betriebsinterna umzugehen. …
Frauen in der Architektur: Sachsen 2025 – positionen SPECIAL
BDA Sachsen / Architektur HTWK Leipzig: Symposium zum Women in Architecture Festival 2025 im Open Space Chemnitz, Kulturhauptstadt Europas 2025
Ausstellung vom 20.-29. Juni 2025