Veranstaltungsportal
Die folgende Liste bündelt die öffentlichen Termine der Hochschule. Diese können per Abo auch in persönlichen Kalendern (Outlook, Google etc.) angezeigt werden. Unter den öffentlichen Terminen werden ebenso öffentliche Vortragsreihen angeführt, die auch von Externen besucht werden können.
Interne Termine und Veranstaltungen (etwa interne Angebote, Senatssitzungen, fakultätsweite Termine usw.) veröffentlichen wir im Intranet-Terminkalender, der ebenfalls abonniert werden kann.
Stadtradeln mit der HTWK Leipzig
Mit dem Team der HTWK Leipzig zur Leipziger Radnacht und dann beim Stadtradeln für Gesundheit und Nachhaltigkeit Rad fahren und gemeinsam das Klima schützen!
Neue digitale Öffentlichkeiten - Ende des Journalismus oder demokratische Medienlandschaft von morgen?
Die Fakultät Informatik und Medien der HTWK Leipzig und das EIQ Institut für Qualitätsjournalismus laden ein! Wie bei den beiden Vorgänger-Tagungen wird es einen Tagungsband geben; damit ist die dreigliedrige Tagungsreihe abgeschlossen. Zielgruppe: Medienschaffende, Studierende, Lehrende und Forschende. Ort: Li 318 (Lipsius-Bau der HTWK Leipzig). Eintritt frei mit Anmeldung bis 8. September.
Abschlussevent FAssMII
Das Projekt "Feedback-basiertes E-Assessessment in MINT" (FAssMII) präsentiert kurz vor Projektende seine Ergebnisse und entwickelten Tools und lädt zum Ausprobieren und Austausch in feierlichen Rahmen ein.
Workshop on e-Learning 2025
Zu aktuellen Entwicklungen im E-Learning einschließlich der Rolle von KI und der neuesten Technologien, die die Lehre interaktiver und effektiver machen können
Summer School 2025
Project “GSC-econ”: Germany, the EU, and the South Caucasus – an economic perspective (until 09/26/25, two parts)
BeCoLe - Einblick ins Reallabor der UVC-Luftentkeimung!
HTWK Leipzig und NEL GmbH laden zur Besichtigung des Reallabors von BeCoLe nach Leipzig-Heiterblick ein!
Die HTWK beim Ostdeutschen Energieforum
Bei der Leitkonferenz zur Energiezukunft in Ostdeutschland stellt die HTWK Leipzig ausgewählte Forschungsprojekte vor.
Die LEGO® Serious Play®-Methode in der Lehre einsetzen - Basisworkshop
Dieser Workshop bietet Ihnen die Chance, die Prinzipien der LEGO Serious Play-Methode kennenzulernen und direkt auszuprobieren.
Die Formale Gestaltung einer schriftlichen Arbeit
Beim Verfassen akademischer Texte müssen zahlreiche formale Vorgaben eingehalten werden, etwa zur Struktur und zum Layout. Sie erhalten einen…
Orientierungswoche für Austauschstudierende
Für einen gelungenen Einstieg ins Studium und ins Leben in Leipzig
Feierliche Immatrikulation 2025
Gewandhaus zu Leipzig
Ferienhochschule 2025
Schnupperstudium in den Herbstferien
#ErasmusDays2025
Am 15. Oktober 2025 gibt es von 11 Uhr bis 14 Uhr Informationen und eine Mitmachaktion rund um das Erasmus+ Programm für Studierende im Foyer des Lipsius-Baus. Weitere Informationen dazu finden Sie unter diesem Link.
Quellen und Literatur bewerten und verwenden
Sie lernen, geeignetes Material für das wissenschaftliche Arbeiten auszuwählen und mit schwierigen Materialien wie Betriebsinterna…
150 Jahre Städtische Gewerbeschule
Eine der Vorgängerinstitutionen der HTWK Leipzig feiert Jubiläum – gemeinsame Festveranstaltung mit der Stadt Leipzig (auf Einladung)