Prof. Dr. Gesine Grande, Rektorin der HTWK Leipzig, und Prof. Ye Gaoxing, Präsident der Zhejiang University of Science and Technology (ZUST) in Hangzhou, China, unterzeichnen die Zusatzvereinbarung zum bestehenden Kooperationsvertrag beider Einrichtungen. vom 11. April 2016 HTWK Leipzig festigt Kooperation mit Partnern in China Zusatzvereinbarung mit Hochschule in Hangzhou unterzeichnet mehr Informationen
vom 08. April 2016 Naturschutz: Aus Bachelor-Arbeit wird NABU-Broschüre Praxisnahe Abschlussarbeit zu tierischen Gebäudebewohnern berät Bauherren, Architekten und Bauingenieure mehr Informationen
vom 05. April 2016 Konkrete Hilfe: Buddy-Programm für Geflüchtete Studierende und Mitarbeiter der HTWK Leipzig engagieren sich – nächstes Treffen am 6. April mehr Informationen
Gabriele Hooffacker Cornelia Wolf vom 30. März 2016 Wie neue Technologien die Medien verändern Gemeinsame Tagung zu Medieninnovationen von HTWK Leipzig und Universität Leipzig mehr Informationen
vom 29. März 2016 Arbeit – Mensch, Wert und Marktwirtschaft Öffentliche Ringvorlesung der HTWK Leipzig im Sommersemester mit 13 Veranstaltungen mehr Informationen
vom 24. März 2016 HTWK und Staatliche Studienakademie kooperieren Gemeinsames Ziel: Synergien für den Hochschulstandort Leipzig nutzen mehr Informationen
v.l.n.r.: Dr. Christoph Feldmann, Hauptgeschäftsführer BME e.V., Preisträgerin Esther Anna-Luise Ortloff, HTWK Leipzig, Prof. Dr. Michael Eßig, Universität der Bundeswehr München, Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des BME e.V. vom 21. März 2016 HTWK-Absolventin gewinnt BME-Hochschulpreis Esther Anna-Luise Ortloff, Master-Absolventin der HTWK Leipzig, hat den Hochschulpreis des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik… mehr Informationen
Prof. Faouzi Derbel empfängt an der HTWK Leipzig Elektrotechnik-Experten aus aller Welt zur 13. Multi-Konferenz „Systems, Signals and Devices“. Prof. Faouzi Derbel und seine Mitarbeiter Florian Strakosch und Sadok Bdiri (v.r.n.l.) präsentieren zur SSD in Leipzig erstmals den Prototyp eines hochgradig energieeffizienten, drahtlosen und energieautarken Sensors. vom 14. März 2016 Von Mikrosystemen, Robotern und smarten Stromnetzen Internationale Elektrotechnik-Konferenz „SSD“ gastiert an der HTWK Leipzig mehr Informationen
Holger Müller, Professor für Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Supply Chain Management vom 11. März 2016 Produkte, die selbst vom Lieferanten zum Kunden finden? Aktuelle Studie zeigt: Beschaffung und Logistik sind noch weit von Industrie 4.0 entfernt mehr Informationen
v.l.n.r.: Preisträger Dr. Daan Peer Schneider, Joachim Kahlert (Vorstandsvorsitzender, Zukunftsstiftung Südraum Leipzig) und Prof. Markus Krabbes (Stellv. Vorsitzender der Stiftung und Prorektor für Forschung der HTWK Leipzig). vom 10. März 2016 Preis der Zukunftsstiftung Südraum Leipzig verliehen HTWK-Absolvent für Dissertation über die wirtschaftliche Resilienz Sachsens ausgezeichnet mehr Informationen