HTWK-Einzelsieger beim Stadtradeln 2024: Benjamin Schmidt von der FDIT. vom 27. September 2024 Stadtradeln 2024: Fast 15.000 HTWK-Kilometer fürs Klima HTWK Leipzig nahm wieder erfolgreich am Leipziger Radel-Event teil mehr Informationen
Pflanzung der sächsisch-steirischen Eiche (v.l.): Manfred Kniepeiss, HTBLVA Graz-Ortweinschule, Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher, HTWK Leipzig, Hofrat Dipl.-Ing. Günther Friedrich, Ingenium Education und Studien- und Transferzentrum Weiz, Dr. Stefan Friedrich, Ingenium Education. (Foto: Fakultät Bauwesen) vom 24. September 2024 20 Jahre erfolgreiche Kooperation der HTWK Leipzig mit der Ingenium Education GmbH Feierlichkeiten und Fachkonferenz in Graz: Delegation der HTWK Leipzig reiste nach Österreich mehr Informationen
Der persönliche Austausch stand im Vordergrund. vom 24. September 2024 Austausch zur Verbesserung der MINT-Grundlagenausbildung durch digitale Lehrmethoden Erfolgreicher Workshop Digitale Lehre an der FDIT mehr Informationen
Logo RoboCreators vom 23. September 2024 Neu an der HTWK Leipzig: Die RoboCreators Roberta-Projekt wurde weiterentwickelt und umbenannt mehr Informationen
Willkommen zum Wintersemester 2024 (Foto: Anne Schwerin) vom 23. September 2024 Herzlich willkommen zum neuen Wintersemester! Grüße des Rektorates zum Semesterstart mehr Informationen
Der Circus of Science lädt zu einem Abend über „Robotern & KI“ (Foto: Eric Kemnitz/Circus of Science) vom 12. September 2024 Die HTWK Robots beim „Circus of Science“ Am 18. September 2024 befasst sich die Leipziger Wissenschafts-Show mit „Robotern & KI“ – mit dabei sind die Fußballroboter der HTWK Robots mehr Informationen
vom 11. September 2024 Studentenwerk Leipzig unterstützt bei der Wohnungssuche Wohnprojekt „RaumTeiler“: Wohnberatung des Studentenwerks Leipzig berät Studierende zu weiteren Wohnmöglichkeiten mehr Informationen
Lipsius-Bau der HTWK Leipzig (Foto: Tom Schulze/HTWK Leipzig) vom 09. September 2024 Neu für Schülerinnen & Schüler: Campusrundgang mit Studierenden Am HTWK-Hauptstandort im Stadtteil Connewitz mit HTWK-„Campusinsidern“ (ab November 2024, Dauer ca. 90 Minuten) mehr Informationen
T-Shirt-Ausgabe vor dem Wiener-Bau mit Teamfoto: ab hier geht es im Partnerlook zur Radnacht vom 03. September 2024 Stadtradeln 2024: Auf die Pedalen, fertig, los! Gemeinsam Kilometer sammeln für die HTWK Leipzig Fulminanter Auftakt: 120 Kolleginnen und Kollegen, Familienmitglieder, Freundinnnen und Freunde nahmen für die HTWK Leipzig an der Radnacht teil mehr Informationen
vom 03. September 2024 Orientierungswoche für Austauschstudierende (Incomings) Vom 07.10. bis 11.10.2024 findet an der HTWK Leipzig die Orientierungswoche für Austauschstudierende (Incomings) statt mehr Informationen