vom 07. Oktober 2024 Ersti-Tage des Studierenden–Rates (StuRa) der HTWK Leipzig Herzlich Willkommen an Eurer HTWK mehr Informationen
vom 07. Oktober 2024 HTWK Leipzig immatrikuliert heute mehr als 1.600 „Erstis“ – gleichzeitig Feierliche Investitur des neuen Rektors Prof. Dr.-Ing. Jean-Alexander Müller seit 1. Oktober im Amt mehr Informationen
vom 04. Oktober 2024 HTWK Lehrpreis 2025 Ab sofort Vorschläge für den HTWK Lehrpreis 2025 einreichen. mehr Informationen
Forschende der HTWK Leipzig und vom KIST aus Südkorea (Foto: Dr. Franziska Böhl/HTWK Leipzig) vom 02. Oktober 2024 Zusammenarbeit mit Südkorea geht voran Internationalisierung: Kooperationspartner vom KIST-Institut besuchten die HTWK-Forschungsgruppe „Leichtbau“. Hauptthema waren Advanced Materials mehr Informationen
Zuhause im Nieper-Bau (v.l.): Prof. Gero Guzek (GG), HTWK-Alumnus: 1993-97 Studium „Energie- und Versorgungstechnik, Professur seit 2023; Dagmar Fester (DF), seit 1987 an der HTWK Leipzig bzw. den Vorgängereinrichtungen beschäftigt; Prof. Robert Huhn (RH), HTWK-Professur seit 2019. vom 01. Oktober 2024 „Wir müssen größer denken – und vernetzter“: 75 Jahre Energietechnikausbildung an der HTWK Leipzig Interview anlässlich des Jubiläums am 01. Oktober 2024 mehr Informationen
Die Crew mit „Gerlinde“ am Wannsee. vom 01. Oktober 2024 Vom Hochschulsport-Segeln zur deutschen Meisterschaft am Wannsee Gute Platzierungen für die beiden HTWK-Regattaboote „Willi“ und „Gerlinde“ mehr Informationen
vom 30. September 2024 Let’s talk about money: Kosten und Finanzierung eines Auslandsstudiums Virtuelle Infoveranstaltung von IEC am 1. Oktober 2024 mehr Informationen
Neue Gesprächsreihe an der HTWK Leipzig gibt spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaftlerinnen © Pexels (kampus production) vom 30. September 2024 Ask a Scientist: Karrierewege im Gespräch entdecken Neue Gesprächsreihe an der HTWK Leipzig gibt spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaftlerinnen (Start am 10.10.) mehr Informationen
vom 27. September 2024 VDI-Förderpreis geht an HTWK-Ingenieurnachwuchs Preisträger 2024: M.Sc. Paul-Maximilian Otto, B.Eng. Moritz Bühl und B.Eng. Karl Marbach mehr Informationen
HTWK-Einzelsieger beim Stadtradeln 2024: Benjamin Schmidt von der FDIT. vom 27. September 2024 Stadtradeln 2024: Fast 15.000 HTWK-Kilometer fürs Klima HTWK Leipzig nahm wieder erfolgreich am Leipziger Radel-Event teil mehr Informationen