vom 02. Juni 2025 HTWK > App > allgemeinDer CommunityCampusGarten aus Kunst & Gestaltung geht auf Tour und kommt an die HTWK!! Gemeinsam Lehre neu denken, innovative Konzepte ausprobieren und Hochschule als lebendigen Gestaltungsraum erleben – das ist die Idee hinter dem… mehr Informationen
Plakatives Bild mit blauem Hintergrund zum Thema Stipendium vom 02. Juni 2025 DS > Beratung Mitarbeitende900 Euro-DAAD STIBET-Stipendien für internationale Studierende Bewerbung bis 30.06.25 möglich – drei verschiedene Stipendienarten mehr Informationen
vom 28. Mai 2025 HTWK > Hochschule > AktuellesBuddys für internationale Studierende gesucht Mitmachen bei der Integration internationaler Studierender in die Leipziger Studierendengemeinschaft! mehr Informationen
Gruppenfoto der Preisträger*innen Preisverleihung Preis des Fördervereins 2024 vom 28. Mai 2025 FAS - ARCHITEKTUR - PREISEHTWK-Förderverein zeichnet hervorragende Absolventinnen und Absolventen des Jahres 2024 aus Alljährliche Preisverleihung für die besten Abschlussarbeiten mehr Informationen
Foto: BST vom 28. Mai 2025 FW > FakultaetWorkshop mit Studierenden aus den USA und Deutschland Am 28. Mai 2025 fand an der HTWK Leipzig ein englischsprachiger Workshop zu “Recent topics in the transition to a low-carbon economy” statt. mehr Informationen
(v.l.n.r.: Silke Mühl (Leiterin Akademisches Auslandsamt), Prof. Paolo Fazzari (Professur für Praxis am Institut für Psychologie, Mykolas Romeris University), Prof.in Dr.in Anja Pannewitz (Professur Sozialarbeitswissenschaften, FAS), Caterina Hein (Dekanatsrätin und Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte, FAS) Foto: ©Alem Kolbus vom 28. Mai 2025 FAS - NACHRICHTEN - ALLGEMEINInternationale Impulse an der HTWK Leipzig Gastdozent Prof. Paolo Fazzari zu Besuch an der Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften mehr Informationen
Bachelorstudierende der Fakultät Ingenieurwissenschaften der HTWK Leipzig zum Themenseminar an der französischen Partnerhochschule Université d’Artois in Béthune © HTWK Leipzig vom 27. Mai 2025 FING > allgemeinHTWK-Studierende zum Themenseminar an der französischen Partnerhochschule Université d’Artois Bachelorstudierende der Fakultät Ingenieurwissenschaften nahmen am Themenseminar „CATIA and Culture“ an der Université d’Artois teil. mehr Informationen
Betonkanuteam beim Concrete Canoe Race Eindhoven 2025, v. l. n. r.: Jan Palmer, Josef Sahlbach, Felix Steinbicker, Friedemann Zwanzig, Jannik Zscheyge, Jan-Philipp Rupprecht vom 27. Mai 2025 FB > Fakultät > AktuellesRegatta mit Hindernissen: Mit dem „Butterkutter” zur Betonkanuregatta in Eindhoven Aus nach Platz 3 in der Vorrunde – neues Ziel: Brandenburg 2026 mehr Informationen
Die Preisverleihung fand am 23.05.2025 in Magdeburg statt. V. l .n. r.: Baupreisjurymitglied Peter Weber, Baupreisjurymitglied Prof. Klaus Holschemacher (HTWK Leipzig), BIVO-Präsident Jörg Muschol, Infrastrukturministerin Sachsen-Anhalt Dr. Lydia Hüskens, Sonderpreisgewinnerin Architektur Mia Krüger, Sonderpreisgewinnerin Bauingenieurwesen Antonella Polzin, Gewinnerin Preis der Ostdeutschen Bauindustrie Teilbereich Bauingenieurwesen Josefine Knoche, Gewinnerin Preis der Ostdeutschen Bauindustrie Teilbereich Architektur Oliwia Fila, BIVO-Hauptgeschäftsführer Dr. Robert Momberg vom 26. Mai 2025 FB > Fakultät > AktuellesZwei HTWK-Absolventinnen für ihre Abschlussarbeit vom Bauindustrieverband Ost ausgezeichnet Josefine Knoche und Antonella Polzin in der Disziplin Bauingenieurwesen geehrt mehr Informationen
Titelbild International Day 2025 vom 26. Mai 2025 HTWK > Hochschule > AktuellesGO OUT! - Ich bin dann mal weg: Informationstag zur Auslandsmobilität 2025 Studierende der HTWK Leipzig waren zum International Day 2025 eingeladen mehr Informationen