Internationals

Für internationale Studierende organisieren wir eine Einführungswoche, in der wir Ihre Fragen adressieren. Die Veranstaltungen helfen Ihnen, sich in den Studienalltag einzufinden und erste Mitstudierende kennenzulernen. Auf dieser Seite finden Sie die einzelnen Programmpunkte.

 

Montag 19.9. bis Donnerstag 22.9., jeweils 10 - 14.30 Uhr, Raum Li114

Deutsch-Vorkurs: Noch vor den fachlichen Vorkursen, für die Sie sich hier anmelden können, findet ein sprachlicher Vorkurs statt. Wir bereiten Sie damit auf die mathematisch-technische Sprache vor, die in studienvorbereitenden Deutschkursen nicht ausführlich genug unterrichtet werden konnte. Teilnehmen können alle, die ein ingenieurwissenschaftliches/technisches Studium absolvieren werden.

 

Montag 19.9., 14:30 - 15:30 Uhr, Raum Li114

Beratungsstunde zum Studienstart: In der Beratungsstunde können Sie alle Fragen rund um den Studienstart an unsere beratenden Personen stellen.

 

Dienstag 20.9., 14:30 - 15:30 Uhr, Raum Li106

Einführung in die Online-Dienste der HTWK Leipzig: In diesem Workshop werden die wichtigsten Grundlagen zu den Online-Hochschulportalen, dem Zugang zur Hochschul-Mail und weiteren technischen Diensten der HTWK vermittelt.

--- Bitte bringen Sie Ihre Zugangsdaten mit! Diese finden Sie im Postfach Ihres Bewerbungsportals (PDF). ---

 

Mittwoch 21.9., 14:30 - 16:00 Uhr, Raum Li114

** Die sechs häufigsten Fehler bei der Jobsuche: Seit drei Jahren beraten wir unsere internationalen Studierenden gezielt bei der Suche nach Praktika, Werkstudierendenstellen, Neben- und Vollzeitjobs. Welche Fehler sie dabei gemacht haben und wie Sie es besser machen können, erzählen wir Ihnen im Rahmen unserer interkulturellen Einführungswoche. Zusätzliche Workshops und Termine zum Thema Jobsuche finden Sie auf der Webseite zum Bewerbungscoaching.

 

+++ ABGESAGT! +++

Donnerstag 22.9., 14:30 - 15:30 Uhr / 15:30 - 17 Uhr, Raum Li114

Vortrag zum Thema Studienfinanzierung vom Studentenwerk: Hier können Sie alle Fragen rund um die Themen Studienfinanzierung, Jobben im Studium, Wohnen und BAföG stellen. Wegen der unterschiedlichen rechtlichen Hintergründe findet die Veranstaltung 2x statt: 14:30 - 15:30 Uhr für Studierende mit Studienvisum (§16) und 15:30 - 17 Uhr für geflüchtete Studierende.

 

Freitag 23.9., 14:30 - 17 Uhr, Treffpunkt: Hochschulbibliothek (Gustav-Freytag-Str. 40)

** Stadtrallye mit Hallo.City: In Teams lösen Sie kleine Aufgaben und lernen so die Umgebung der HTWK und vor allem neue Leute kennen. Die besten drei Teams gewinnen einen Preis.

 

Mittwoch 28.9., Beginn 17 Uhr, Japanisches Haus (Eisenbahnstr. 113b)

** Internationales Kochen bei „HTWK international“: Offenes Treffen internationaler Studierender bei leckerem selbstgekochtem Essen.

 

Folgendes Angebot haben wir kurzfristig ergänzt:
29.09.14:30 Uhr,  Wie finde ich ein WG-Zimmer?, Raum Li114 
Ihr sucht ein Zimmer in einer Wohnung gemeinsam mit anderen jungen Menschen (WG = Wohngemeinschaft)? Das Studierendenwohnheim ist voll? Die Suche nach einem WG-Zimmer ist manchmal frustrierend, kann aber auch gelingen, wenn man richtig sucht und gute Kontaktanfragen schreibt. Unsere Referentin Lea Blohm hat sich in ihrer Masterarbeit mit diesem Thema beschäftigt und gibt euch wichtige Tipps.

 

Dienstag 4.10., 16 - 17:30 Uhr, Treffpunkt: Katharinenstr. 8

** Stadtführung: Sie sind neu in der Stadt und möchten etwas über die Besonderheiten unserer Innenstadt erfahren? Lernen Sie Leipzig mit anderen internationalen Studierenden kennen.

 

Mittwoch 5.10., 14:30 - 16:30 Uhr, Raum Li114

** Jobsuche: Sicher durchs Vorstellungsgespräch: Auf welche Fragen muss ich mich vorbereiten? Wie präsentiere ich meine persönlichen und
fachlichen Qualifikationen für Praktika und Nebenjobs?

 

Freitag 7.10., 10 - 15:30 Uhr, Raum G432

** Interkulturelles Training: Was muss ich bei meinem Studium in Deutschland beachten, und wie kann ich in konkreten Situationen handeln? In diesem Workshop bekommen Sie praktische Tipps zum Thema interkulturelle Kommunikation. Eine Anmeldung bis 4.10. ist erforderlich unter study (at) htwk-leipzig.de.

Freitag 7.10., 16 - 18 Uhr, Café Mintastique (Straße des 17. Juni 11)

**Internationaler Frauentreff: Wir essen leckere Cupcakes und kommen miteinander ins Gespräch.

 

Montag 10.10., 17 Uhr, Club "Eichamt 14" (Eichendorffstr. 14)

**Willkommensfeier: Mit einer kleinen Feier wollen wir Sie als internationale Studierende an unserer Hochschule willkommen heißen. Es wird Essen, Getränke und Spiele geben. Unsere Buddys erhalten bei der Feier ein kleines Dankeschön.

 

Begrüßungsveranstaltung der Koordinator*innen für internationale Beziehungen an den Fakultäten: Informationen folgen

---

** auch für betreuende Buddys

 

Die Räume Li114 und Li106 befinden sich im Lipsius-Bau (K.-Liebknecht-Straße 145, 1. Etage).
Der Raum G432 befindet sich im Geutebrück-Bau (K.-Liebknecht-Str. 132, 4. Etage).

 

 

Chat IconChat Icon