Für Studieninteressierte
→ Alle Infos und Einblicke
Zum Bewerbungsportal (mit Rückmeldung zur Bewerbung)
41 Fördernde ermöglichen in dieser Förderperiode die Deutschlandstipendien an unserer Hochschule – zumeist regionale Unternehmen, aber auch Vereine, Stiftungen, Kammern und Einzelpersonen. Wir sagen Danke und gratulieren den Geförderten!
Am 6. Januar spricht Dr. Inka Greusing zum Thema: „Es ist einfach die Mathematikhürde“ – Interdependenz von männlicher Herrschaft und Heteronormativität im sozialen Feld der Ingenieurwissenschaften. In der Ringvorlesung fe·male wollen wir untersuchen, wie die weibliche Perspektive in Forschung, Politik und Leben einbezogen werden kann und welche Effekte dies auf die Gesellschaft und damit auf alle in ihr lebenden Menschen haben kann.
Als digitale Studienbegleitung bündelt unsere App umfangreiche sowie praktische Informationen und Dienstleistungen rund um das Studium an der HTWK Leipzig.
Die finanziellen Herausforderungen wachsen – auch für Studierende. Hier findet ihr Informationen zu den Finanzierungsmöglichkeiten im Studium – von Stipendien über Jobbörsen bis hin zu Maßnahmen der Studentenwerke.
Studienfinanzierung – zur Überblicksseite
Wie geht es nach dem (Fach-)Abitur weiter? Ist ein Studium das Richtige für mich? Welche Studienrichtung passt zu mir? Wenn Du Dir auch solche Fragen stellst, besuche uns am 11. Januar 2024 von 9-15 Uhr! Alle Bachelorstudiengänge werden vorgestellt, außerdem gibt es Laborrundgänge, Schnuppervorlesungen und vieles mehr!
41 Fördernde ermöglichen in dieser Förderperiode die Deutschlandstipendien an unserer Hochschule – zumeist regionale Unternehmen, aber auch Vereine, Stiftungen, Kammern und Einzelpersonen. Wir sagen Danke und gratulieren den Geförderten!
Für Studieninteressierte
→ Alle Infos und Einblicke
Zum Bewerbungsportal (mit Rückmeldung zur Bewerbung)