positionen: 10. Dezember 2025 um 19:15 Uhr
Vortrag
Christian Knoche lehrt seit 1997 als Professor für Entwurf und Baukonstruktion, zunächst
an der Westsächsische Hochschule Zwickau und seit 2015 an der HTWK Leipzig. In der positionen-Reihe hält er seine Abschiedsvorlesung unter dem Titel „... auserzählt!“. Seit 1989 war er als Freier Architekt in Stuttgart tätig und seit 1999 zusammen mit Gaby Kannegiesser; 2006 verlagerte das Büro Knoche Architektur seinen Sitz nach Leipzig.
Das anspruchsvolle Werk umfasst ein Spektrum von Neubauten, Umbauten und Weiterbauen im Bestand sowie unterschiedlichsten Typologien öffentlicher Bauten für Bildung, Verwaltung und Kultur. Die Projekte entwickelten sich überwiegend aus prämierten Wettbewerbsentwürfen. Mehrere der qualitätvollen Bauten wurden mit Preisen ausgezeichnet wie das Feuerwehrzentrum Köln-Kalk mit dem Kölner Architekturpreis, der Neubau eines Institutsgebäudes in Esslingen mit dem Hugo-Häring-Preis und die Aufstockung eines Kontorhauses in Leipzig mit dem Architekturpreis der Stadt.
Die Fakultät verabschiedet Christian Knoche mit einer Laudatio von Dorothea Becker. Im Anschluss an die Veranstaltung bietet sich die Möglichkeit zum Gespräch im Creative Club bei Sekt oder Selter. Die Veranstaltung der positionen-Reihe findet am Mittwoch um 19:15 Uhr statt im Hörsaal Li 415, Architekturetage, Lipsius-Bau HTWK LEIPZIG, Karl-Liebknecht-Straße 145.
Website: knoche-architektur.de
Die bestätigten Vortragsbesuche werden als Fortbildungsnachweis von der Architektenkammer Sachsen anerkannt.
Mit freundlicher Unterstützung durch:
Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA
Architektenkammer Sachsen
Stadt Leipzig, Dezernat für Stadtentwicklung und Bau
HTWK Leipzig und Förderverein HTWK Leipzig
HTWK Leipzig, Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften / Konzeption: Annette Menting