positionen: 14. Januar 2026 um 19:15 Uhr
Treffen
Der Architekturstudienpreis, mit dem jährlich herausragende Entwurfs- und Seminararbeiten von Studierenden der HTWK Leipzig gewürdigt werden, wird am 14. Januar 2026 erneut verliehen. Der Preis geht auf eine langjährige Tradition seit 1996 zurück, allerdings änderte sich inzwischen die Stifterin. Seit 2025 stiftet die Architektenkammer Sachsen diesen Studienpreis mit einer Gesamtdotierung von 2.000 Euro. Andreas Wohlfarth, Präsident der Architektenkammer Sachsen, bekräftigt damit das Engagement zur Förderung des Nachwuchses von Architektinnen und Architekten. Zusammen mit Max Wasserkampf, Vorsitzendem der Jury, wird er die Preise und Anerkennungen in einer Festveranstaltung verleihen.
Für den Studienpreis werden aus dem Bachelor- und Master-Studiengang Architektur jährlich Arbeiten durch die Professorinnen und Professoren vorgeschlagen. Eine externe Jury begutachtet die Auswahl und bestimmt die preiswürdigen Arbeiten. Im Anschluss an die Preisverleihung folgt die Vernissage sämtlicher nominierter Projekte im Creative Club der Architekturetage - damit entsteht zugleich ein Einblick in die aktuellen Themen der Architekturlehre an der HTWK Leipzig.
Die Veranstaltung der positionen-Reihe findet am Mittwoch um 19:15 Uhr statt im Hörsaal Li 415, Architekturetage, Lipsius-Bau HTWK LEIPZIG, Karl-Liebknecht-Straße 145.
Die bestätigten Vortragsbesuche werden als Fortbildungsnachweis von der Architektenkammer Sachsen anerkannt.
Mit freundlicher Unterstützung durch:
Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA
Architektenkammer Sachsen
Stadt Leipzig, Dezernat für Stadtentwicklung und Bau
HTWK Leipzig und Förderverein HTWK Leipzig
HTWK Leipzig, Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften / Konzeption: Annette Menting