Präsentation Leipziger Weltgeschichten
Im Seminar zur Leipziger Geschichte von Sven Bergelt und Dieter Daniels haben sich Studierende der Hochschule für Grafik und Buchkunst aus Buchkunst/Grafikdesign und Fotografie mit zentralen historischen Ereignissen und den dazugehörigen Erinnerungsorten beschäftigt. Entstanden ist eine Edition künstlerischer Postkarten, in denen die Studierenden sich teils kritisch teils ironisch mit der Repräsentation von Geschichte beschäftigen. Die Edition ist im MZIN erhältlich und wird dort ab 08.02. präsentiert:
Leipziger Weltgeschichten 
 08.–29.02.2024
 Eröffnung: Donnerstag, 08.02.2024, 18:00 Uhr
 MZIN / Museum der bildenden Künste Leipzig
Beteiligte Künstler*innen: Sarah Crameri, Hannes Dömling, Antonia Ernst, Julius Fischer, Marla Vita Gehrt, Hannes Goerner, Lotte Grassl, Dariia Hryb, Okezi Iterie, Diva Lindenberg, Raga Rahman, Lisa Schmidt, Lukas Theinert, Mimi van Handel, Yara Volkovych, Kyra Winkler
 Konzipiert und betreut von Sven Bergelt und Dieter Daniels
Mehr…  
  
