Bewerbungen für Erasmus+ Förderung über LEONARDO-BÜRO SACHSEN möglich
Sie möchten ihre interkulturellen Kompetenzen ausbauen, Ihre Fremdsprachenkenntnisse erweitern und gleichzeitig Ihr Fachwissen aus dem Studium praktisch anwenden? Ein Erasmus+ Praktikum bietet Ihnen die Möglichkeit, vor allem europaweit, aber auch außerhalb Europas, in die Arbeitswelt einzutauchen - egal ob ein Praktikum im Studienverlauf vorgesehen oder ein ganz persönliches Ziel ist. Auch Graduierte können unter bestimmten Voraussetzungen noch eine Förderung erhalten.
Das LEONARDO-BÜRO SACHSEN fördert über das Erasmus+ Programm Praktika mit einer Dauer von zwei bis zwölf Monaten in den Erasmus+ Programmländern in Europa und in Erasmus+ Partnerländern außerhalb Europas. Detaillierte Informationen zu den Förderbedingungen, der Vorbereitung und dem Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Webseite des LEONARDO-BÜROS.
Voraussetzungen für eine Förderung sind u. a.
- die Immatrikulation an der HTWK Leipzig
- Praktikumsdauer: mindestens zwei bis maximal zwölf Monate
- inhaltlicher Bezug des Praktikums zum Studium (sowohl bei Pflicht- als auch freiwilligen Praktika)
Das LEONARDO-BÜRO SACHSEN bietet Beratung zur Vorbereitung und Durchführung des Praktikums. Auf Anfrage können Kontaktdaten von Unternehmen zur Verfügung gestellt werden.
Erasmus+ Förderung (Programmländer innerhalb Europas)
Die Erasmus+ Förderung für ein Praktikum liegt zwischen mtl. 640 und 750 Euro (abhängig vom Zielland, Zuschuss zu den Lebenshaltungskosten) zzgl. möglicher Sonderzuschüsse (Top ups). Die genaue Förderdauer kann im Rahmen der Einzelprojekte auf einen bestimmten Zeitraum festgelegt werden, z. B. 120 Tage.
Erasmus+ Förderung (Partnerländer außerhalb Europas)
Für Praktika außerhalb der Europäischen Union liegt Aufenthaltspauschale bei monatlich 700 Euro (Ausnahme Großbritannien und Schweiz 750 Euro/Monat) zzgl. einer distanzabhängigen Reisekostenpauschale und möglichen Sonderzuschüssen. Die genaue Förderdauer kann im Rahmen der Einzelprojekte auf einen bestimmten Zeitraum festgelegt werden, z. B. 120 Tage.
Bewerbung für Erasmus+ Förderung (Programmländer innerhalb Europas)
Die Bewerbung für die Erasmus+ Praktikumsförderung für Praktika innerhalb Europas erfolgt ganzjährig über das Onlineportal Mobility-Online des LEONARDO-BÜROS SACHSEN. Um eine Auszahlung des Stipendiums vor Beginn des Praktikums zu gewährleisten, sollte die Bewerbung drei Monate vor Beginn des Praktikums vollständig eingereicht sein. Spätere Bewerbungen müssen spätestens einen Tag vor Förderbeginn eingegangen sein. Auszahlungen finden dann ggf. während des Praktikums statt. Graduierte bewerben sich im letzten Studiensemester. Das Graduiertenpraktikum findet dann innerhalb von 12 Monaten nach dem Studienabschluss statt.
Bewerbung für Erasmus+ Förderung (Partnerländer außerhalb Europas inkl. Großbritannien und Schweiz)
Die Bewerbung für die Erasmus+ Praktikumsförderung für Praktika außerhalb Europas erfolgt in festgelegten Bewerbungsphasen über das Onlineportal Mobility-Online des LEONARDO-BÜROS SACHSEN.
Für das Projekt 2025 gelten folgende Bewerbungsphasen:
01.07.2025 – voraussichtlich 31.08.2025 und 01.01.2026 – voraussichtlich 28.02.2026
Kontakt für Rückfragen und Kontaktdaten zu Unternehmen
Programmländer innerhalb Europas: auslandspraktikum.leosachen (at) tu-dresden.de
Partnerländer außerhalb Europas (inkl. Großbritannien und Schweiz): placement.leosachsen (at) tu-dresden.de
Hintergrund: Das LEONARDO-BÜRO SACHSEN ist eine hochschulübergreifende Serviceeinrichtung mit Sitz an der TU Dresden. Als sächsische Kontaktstelle Hochschule-Wirtschaft und als internationales Projekt- und Praktikumsbüro für 12 sächsische Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien konnte sich LEOSACHSEN erfolgreich etablieren. Das Büro unterstützt Studierende und Personal der teilnehmenden Hochschulen in ihren Bemühungen um einen Auslandsaufenthalt beratend und finanziell über verschiedene Projekte und Bildungsprogramme.