Themen: Nutzung des Corporate Designs (CD) und digitale Barrierefreiheit
Die HTWK Leipzig bietet ab sofort neue Schulungen zu den Themen Corporate Design und digitale Barrierefreiheit an. Dieses Angebot richtet sich an alle Hochschulangehörigen und vermittelt Kompetenzen im Bereich Kommunikation (Anmeldung erforderlich).
Schulungen zum CD
Ein Corporate Design sorgt für ein einheitliches und wiedererkennbares Erscheinungsbild einer Institution – intern wie extern. Damit die HTWK Leipzig konsistent auftritt, bietet Saskia Böhme, Designerin und Corporate-Design-Verantwortliche, Schulungen für HTWK-Angehörige an.
Sie lernen die Basics guter Gestaltung und den Styleguide sicher anzuwenden. Wir besprechen die wichtigsten Punkte und klären offene Fragen.
Inhalt:
- Design-Basics für gute und funktionale Layouts
- Informationen: Was ist ein Corporate Design, warum ist es notwendig?
- Gemeinsames Durcharbeiten des Styleguides
- Fragen & Antworten, z. B.: Wann ist ein Sublogo notwendig?
- Feedback zu eigenen Entwürfen/Übungen
Erster Termin: 7. Februar, 9.00 Uhr (per Zoom)
Dauer: 1-1,5 Stunden, max. 10 Personen
Schulungen zur digitalen Barrierefreiheit
Seit September 2019 müssen Online-Angebote öffentlicher Stellen – also auch der HTWK Leipzig – laut EU-Richtlinie barrierefrei sein.Das betrifft sowohl die öffentliche Website als auch das Intranet. Webseiten ansprechend und zugleich möglichst barrierearm zu gestalten, ist herausfordernd.
Anne Groß unterstützt sie und bietet für HTWK-Angehörige Schulungen zum Thema an.
Inhalt:
- Wählbare Themen: Maßnahmen zur barrierefreien Umsetzung von Webseiten, Word-Dokumenten, Powerpoint-Dokumenten, Excel-Dokumenten, InDesign-Dokumenten, PDF-Dokumenten,
- Tipps und Tricks zur Umsetzung und Prüfung
- Prüfung von Fallbeispielen möglich
- Barrierefreie Umsetzung von Fallbeispielen möglich
Termine: nach Absprache (bevorzugt in Präsenz)
Dauer: 1-1,5 Stunden
Als Einzel- oder Gruppenschulung möglich