Vom 15. bis 18. März öffnete die Leipziger Buchmesse 2018 ihre Tore. Trotz Schneefalls und Verkehrschaos fanden sich wieder tausende Besucher auf dem Leipziger Messegelände ein um die zahlreichen Verlage, Autoren und Dienstleister zu bestaunen.
Neben vielen anderen Veranstaltungen und besonders Lesungen während der Leipziger Buchmesse, war in diesem Jahr Rumänien das Schwerpunktland.
Auch die HTWK Leipzig war durch die Studiengänge Buchhandel/Verlagswirtschaft, Bibliotheks- und Informationswissenschaft sowie den Studiengang Buch- und Medienproduktion vertreten.
Am Gemeinschaftsstand „Studium Rund ums Buch“ präsentierten sich neben diesen drei Studiengängen fünf Weitere der Universitäten Leipzig, München, Erlangen, Mainz sowie der Hochschule der Medien Stuttgart.
Schon am ersten Tag wurde viel geboten. Die Prämierung der entstandenen Buchprojekte der Studierenden des Studiengangs Buch- und Medienproduktion in Zusammenarbeit mit dem Musketierverlag oder die Präsentation der verschiedenen Studiengänge von „Studium rund ums Buch“ lockten die Besucher an den Stand.
Am Abend bot das traditionelle Alumni-Treffen den Absolventen des Studienganges Buch- und Medienproduktion die Möglichkeit, sich mit ehemaligen Kommilitonen und Professoren auszutauschen und bildete damit den Abschluss eines erfolgreichen ersten Messetages. Täglich standen Lesungen, Podiumsdiskussion und Präsentationen auf dem Plan. Neben diesen Veranstaltungen konnten die Besucher natürlich auch die am Stand vertretenen Studierenden und Professoren persönlich ansprechen und sich über das Studium informieren. Die Studierenden stellten stolz die Ergebnisse einer Vielzahl von Projekten aus, welche im Studium angefertigt wurden. Durch das Fachwörterbuch, das Studienmagazin „Streifband“, das Veredelungslexikon und die App „Schrägstrich“ das Typomagazin, konnten die Besucher die Leistungen der angehenden Hersteller begutachten und erwerben. Auch wurde über zukünftige Projekte wie die Veranstaltungsreihe „Pub & Print“ und der E-Pub-Guide „beebook" informiert.
Beim Gewinnspiel mussten die Teilnehmer Fragen rund um das Thema Buchherstellung und den Studiengang Buch- und Medienproduktion beantworten. Viele tolle Buchpreise und Gutscheine warten auf die Gewinner. Diese werden am 15.04.2018 um 18:00 Uhr live auf unserer Facebookseite ermittelt.
Insgesamt können wir auf einen erfolgreichen Messeauftritt zurückblicken und bedanken uns bei allen Unterstützern und Besuchern. Wir hoffen sie im nächsten Jahr wieder auf unserem Messestand begrüßen zu dürfen!