vom 25. März 2025 Ready. Set. Study Abroad! Die IEC Info-Woche 2025 Virtuelle Info-Nachmittage zu Free Mover Auslandsaufenthalten mit IEC vom 8. bis 10. April 2025 mehr Informationen
Logo Studieren weltweit vom 25. März 2025 Correspondent für die DAAD-Kampagne „studieren weltweit – ERLEBE ES!“ gesucht! Bewerbung bis zum 1. Mai 2025 möglich mehr Informationen
vom 20. März 2025 Start der Einschreibung ins Sportangebot Sommersemester 2025 Der HTWK-Hochschulsport bietet im Sommersemester ein buntes Kursprogramm – für Abwechslung, Aktivierung und Entspannung im Studien- bzw. Arbeitsalltag mehr Informationen
vom 19. März 2025 20.03.2025 Frühlingsanfang Zeit für Sonne, Campus-Vibes und neue Energie! mehr Informationen
vom 19. März 2025 Veranstaltungshinweise Hier ein paar interessante Veranstaltungen für Euch für die kommenden Monate. mehr Informationen
Gesprächsreihe an der HTWK Leipzig gibt spannende Einblicke in die Berufs- und Arbeitswelt von Wissenschaftlerinnen © Pexels (kampus production) vom 17. März 2025 Ask a Scientist: Berufsperspektiven im Dialog Gesprächsreihe gibt spannende Einblicke in die Arbeits- und Berufswelt von Alumnae der HTWK Leipzig (drei Termine, Start 15. April) mehr Informationen
Designed by Freepik vom 13. März 2025 Studienvorbereitende Deutschkurse Aktuelles Angebot zur Integration von Geflüchteten und internationalen Studierenden in ein Fachstudium an einer deutschen Hochschule mehr Informationen
EducationUSA vom 12. März 2025 Webinar zum Auslandsstudium in den USA EducationUSA bietet kostenfreies Vorbereitungswebinar am 26. März 2025 an mehr Informationen
Vor dem HTWK-Stand auf der Intec: Dr. Dmytro Rassokhin, Franziska Schlimpert und Andrej Fehler (v.l.) auf einer Sitzbank, die aus recycelten Rotorblättern einer Windkraftanlage besteht (Foto: Katrin Haase/HTWK Leipzig) vom 11. März 2025 HTWK-Forschende auf der Intec-Messe in Leipzig Bis Freitag (14.3.) präsentieren sie neueste Fortschritte im Ingenieurwesen, den Materialwissenschaften und der Robotik. Freitickets verfügbar! mehr Informationen
Die antragstellenden Forschenden von Soils@Cities (v. l.): Prof. Dr. Faouzi Derbel, Dr. Alexander Knut, Prof. Dr. Ralf Thiele, Prof. Dr. Robert Böhm, Prof. Dr. Antje Bornschein, Dr. Ulf Roland, Dr. Anett Georgi (Foto: HTWK Leipzig) vom 10. März 2025 Auf dem Sprung zur exzellenten Hochschule für Angewandte Wissenschaften HTWK Leipzig bewirbt sich im Förderprogramm „Forschungsimpulse“ der DFG. Der Vollantrag ist eingereicht, die Entscheidung fällt im Herbst mehr Informationen