vom 04. März 2025 Studien- und Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit Leipzig an der HTWK Leipzig Alle 14 Tage direkt am HTWK-Campus Südvorstadt. Neu: offene Sprechzeiten mehr Informationen
vom 04. März 2025 Dissertationspreis der Stiftung HTWK Bis zum 31. März 2025 können sich Nachwuchsforschende mit einer an der HTWK abgeschlossenen Promotion für den mit 3.000 Euro dotierten Preis bewerben mehr Informationen
vom 20. Februar 2025 Das war der Architektur-Winterrundgang 2025 Raumgreifende Modelle, Materialcollagen, Pläne und Perspektiven, veredelte Bleistifte und ein Tischkickerturnier belebten die Architekturetage zum… mehr Informationen
Große Nachfrage nach Führungen durch die Gedenkstätte vom 17. Februar 2025 floidTV: Erinnern an Zwangsarbeit in der NS-Zeit Die Arbeit der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig ist bedroht. floidTV, das Studierenden-Fernsehen der HTWK Leipzig, berichtet. mehr Informationen
Bewerbung für Restplätze vom 17. Februar 2025 Restplätze für Austauschstudium an Partnerhochschulen Bewerbung bis zum 28. Februar 2025 noch möglich mehr Informationen
Reiterstandbild des Dschingis Khan, Monoglei (@TUBAF, A. Hiekel)) vom 14. Februar 2025 Saxon Student Mobility Program (SSMP) – Förderung von Studienaufenthalten in der Republik Usbekistan und der Mongolei SMWK fördert Studierende sächsischer Hochschulen - Bewerbungen ab sofort möglich mehr Informationen
Urkundenübergabe im Büro des Rektors, v.l.: Rektor Prof. Dr.-Ing. Jean-Alexander Müller, Prof. Dr.-Ing. Robert Fiebig (Prodekan FB), Prof. Jan Schaaf, Prof.in Sophia Lux, Prof. Dr. rer. oec. Uwe Vielmeyer (Prodekan FWW), Prof.in Jana Voigt vom 14. Februar 2025 Rektor verleiht Berufungsurkunden Drei Professuren neu besetzt mehr Informationen
vom 11. Februar 2025 Studierende im Mittelpunkt: Diskussion zur Zukunft der Hochschulbibliothek Aus den „heiligen Hallen“ der reinen Bücherausgabe sind beliebte Lern-, Verweil- und Kulturorte geworden – wie unsere Hochschulbibliothek mehr Informationen
vom 11. Februar 2025 Anwendung und Innovationen: Die diesjährigen Studierendenprojekte der Informatik Einladung zum Austausch und Ausprobieren: Am 13.02. präsentieren Studierende der Informatik und Medieninformatik wieder vielfältige Softwareprojekte mehr Informationen