Inklusion
Auf dem Weg zur inklusiven Hochschule
Die HTWK Leipzig befindet sich auf dem Weg hin zu einer inklusiven Hochschule. Ziel ist es, Studien- und Arbeitsbedingungen zu schaffen, die allen Hochschulangehörigen eine gleichberechtigte Teilhabe ermöglichen.
Im Hochschulentwicklungsplan der HTWK Leipzig "HTWK 2025" heißt es auf Seite 31: "Die HTWK Leipzig bekennt sich zur Inklusion und verfolgt das Ziel, Menschen entsprechend ihrer individuellen Voraussetzungen und Lebensumstände zu integrieren und zu fördern. Dies umfasst die konsequente Schaffung der infrastrukturellen und organisatorischen Voraussetzungen für Teilhabe und Integration sowie den Auf- und Ausbau von Beratungs- und sozialen Unterstützungsangeboten".
Es gilt Rahmenbedingungen zu schaffen, die eine gleichberechtigte Teilhabe aller Mitglieder der Hochschule ermöglichen. Inklusion wird als Querschnittsaufgabe verstanden, die auf chancengerechte Arbeits- und Studienbedingungen sowie ein wertschätzendes, vorurteilsfreies und diskriminierungsfreies Arbeits- und Studienumfeld abzielen.
Der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) folgend, wird Behinderung dabei nicht als zuschreibbares (stigmatisierendes), individualisiertes Merkmal verstanden, sondern als Ergebnis, das durch Hindernisse oder Barrieren entsteht, die einem Individuum die gesellschaftliche Teilhabe erschweren oder unmöglich machen. Das Ziel der UN-BRK ist die volle und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen/chronischen Erkrankungen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.
Aktuelles

Party on! – Hochschulsommerfest am 28.06.
In wenigen Tagen findet endlich wieder das beste, größte, coolste Event der HTWK Leipzig statt – das Hochschulsommerfest des StudierendenRates!

Erfolgreiche Ingenieurinnen diskutieren über Karriere, Motivation und Herausforderungen
Beim Talk „Women in Engineering" teilten vier talentierte Ingenieurinnen ihre Erfahrungen und Leidenschaft für den Fachbereich mit dem Publikum.

HTWK Leipzig erneut mit Zertifikat zum audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet
Hochschule bereits zum 5. Mal erfolgreich zertifiziert

Das Peer Zentrum der HTWK Leipzig zeigt Gesicht(er)
Neuer Imagefilm gibt Einblicke in die studentische Peer-Arbeit

Energiepreispauschale: ab 15. März 2023 beantragen!
Die Informationen zur Beantragung wurden an die studentischen E-Mail Adressen verschickt