NC-Werte für internationale Studieninteressierte

In allen Fächern, für die sich mehr Personen bewerben als wir Studienplätze haben, entsteht ein NC (Numerus Clausus). In den Bachelorstudiengängen gibt es getrennte NC-Werte für Menschen mit Abitur aus Deutschland bzw. der EU und für Menschen aus Drittstaaten.

Für Menschen aus Drittstaaten sind acht Prozent der Studienplätze vorgesehen (sogenannte Vorabquote). Die untenstehende Tabelle enthält ausschließlich die Werte für Bewerberinnen und Bewerber, die ihr Abitur in Drittstaaten (also außerhalb der EU) erworben haben und keine deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger sind.

Aus den folgenden Tabellen können Sie entnehmen, wie die NC-Werte der letzten Jahre in den einzelnen Studiengängen waren. Nur Personen, deren Abiturnote dem Wert aus der Tabelle entspricht oder deren Abiturnote besser war als der Wert in der Tabelle, haben einen Platz erhalten.

Bachelorstudiengänge2017/182018/192019/202020/212021/222022/23
Architektur*3,0******2,7**
Bauingenieurwesen3,32,8********
Betriebswirtschaft2,21,82,22,31,9**
Bibliotheks- und Informationswissenschaft************
Buch- und Medienproduktion************
Buch- und Medienwirtschaft************
Digitale Print-Technologien************
Elektrotechnik und Informationstechnik3,03,53,02,33,1**
Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik3,22,72,3****2,6
Informations- und Kommunikationstechnik    ?**
Informatik2,31,82,52,22,0 | LN**
International Management 1,82,01,92,31,4
Maschinenbau2,72,12,11,92,12,2
Medieninformatik2,1****2,32,5**
Medientechnik**3,2********
Museologie** **********
Soziale Arbeit**2,52,32,52,02,0
Telekommunikationsinformatik    ?**
Verpackungstechnologie und Nachhaltigkeit************
Wirtschaftsingenieurwesen Bauwesen************
Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik******3,0****
Wirtschaftsingenieurwesen Energietechnik************

Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau

**2,62,7******
Masterstudiengänge | Studienbeginn im WintersemesterNC-Werte Durchschnitts- bzw. Abschlussnote  ggf. mit Bonusverbesserung
 2020/20212021/20222022/2023
Architektur*1,81,92,0
Bauingenieurwesen******
Betriebswirtschaft1,52,72,3
Elektrotechnik und Informationstechnik******
Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik2,1**1,9
General Management1,62,1**
Informatik2,2****
Maschinenbau****2,4
Medieninformatik******
Publishing Management2,02,12,6
Soziale Arbeit1,51,81,6
Wirtschaftsingenieurwesen Bauwesen******
Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik******
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau und Energietechnik2,12,32,5
Masterstudiengänge | Studienbeginn im SommersemesterNC-Werte Durchschnitts- bzw. Abschlussnote  ggf. mit Bonusverbesserung
 2020202120222023
Bibliotheks- und Informationswissenschaft********
Druck- und Verpackungstechnik********
Informations- und Kommunikationstechnik****--
Medienmanagement2,1******
Museumspädagogik | Bildung und Vermittlung im Museum (kostenpflichtig)-**-**

- = keine Immatrikulation
? = Zulassungsverfahren läuft noch
* = Voraussetzung bestandener Eignungstest (Bachelor) bzw. Eignungsfeststellung (Master)
** = alle Bewerberinnen und Bewerber erhielten eine Zulassung
LN = Losnummer