Neu in OPAL: Mit LiaScript können Sie jetzt interaktive und ansprechend formatierte Kursseiten ganz einfach im Markdown-Format erstellen – ohne Programmierkenntnisse.
Seit dem OPAL-Update am 2. Juli 2025 können Sie Seiten im Kurseditor nicht nur wie bisher mit HTML gestalten, sondern auch in der leicht erlernbaren Auszeichnungssprache Markdown – und das dank der Integration von LiaScript.
Mit LiaScript lassen sich strukturierte Inhalte einfach aufbereiten und sogar interaktive Elemente wie Quizzes, Videos oder Umfragen einbinden – ganz ohne zusätzliche Tools.
Was ist LiaScript?
LiaScript ist ein innovatives Open-Source-Projekt der TU Bergakademie Freiberg, entwickelt von Dr. André Dietrich und Prof. Dr. Sebastian Zug.
Die Besonderheit: Sie schreiben Ihre Inhalte in Markdown, einer einfachen Textsprache, und können direkt interaktive Lernseiten daraus erzeugen – zum Beispiel für Vorlesungsfolien, Selbstlernmodule oder Übungen.
Erste Schritte: So funktioniert’s mit LiaScript
- LiaScript Live-Editor öffnen:
Gehen Sie auf https://liascript.github.io/LiveEditor. - Beispiel starten:
Klicken Sie oben links auf das Raketen-Symbol (1), um ein Beispiel zu laden. Klicken Sie dann den „Compile“-Button (2), das Ergebnis auf der rechten Seite (3). Links sehen Sie den Code, rechts das fertige Ergebnis (mit Quiz, Video, Codebeispielen und mehr). - Markdown-Datei speichern:
Laden Sie das Beispiel über das Menü (☰ > Download to…) als .md-Datei herunter (4).

LiaScript in OPAL einbinden
- Öffnen Sie Ihren Kurs im OPAL-Editor.
- Fügen Sie den Kursbaustein „Einzelne Seite“ hinzu.
- Unter „Konfiguration“ wählen Sie Ihre Markdown-Datei mit LiaScript-Inhalt aus.
- Nach dem Publizieren ist Ihre interaktive Seite direkt sichtbar.


Viel Freude beim Ausprobieren und Erstellen Ihrer Lehrinhalte.