Gleichstellung an der HTWK

Strukturelle Chancengleichheit und die Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit sind Kernaufgaben der Hochschule und ein zentraler Bestandteil der Struktur und Entwicklungsplanung der HTWK Leipzig. Erklärtes Ziel ist es, eine Kultur der Chancengerechtigkeit zu fördern und die HTWK Leipzig als geschlechter- und familiengerechte Hochschule auszurichten, das heißt diskriminierungsfreie, chancengerechte sowie wertschätzende Strukturen für alle Mitglieder der Hochschule vorzuhalten.

COVID-19-Informationen

Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie auf die Website der bukof zum Umgang mit der Covid-19-Krise hinweisen. Dort finden Sie u.a. eine Sammlung von Good-Practice-Beispielen deutscher Hochschulen sowie Websites und Stellungsnahmen zu Corona und Gleichstellung.

News

vom

HTWK Leipzig erneut mit Zertifikat zum audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet

Hochschule bereits zum 5. Mal erfolgreich zertifiziert

Ausschnitt aus dem neuen Film.
Ausschnitt aus dem neuen Film.
vom

Das Peer Zentrum der HTWK Leipzig zeigt Gesicht(er)

Neuer Imagefilm gibt Einblicke in die studentische Peer-Arbeit

vom

Energiepreispauschale: ab 15. März 2023 beantragen!

Die Informationen zur Beantragung wurden an die studentischen E-Mail Adressen verschickt

Porträt einer Frau
Dr.in Julia Herrmann.
vom

„Embrace Equity": Heute ist Internationaler Frauentag

Dieses Jahr unter dem Motto „EmbraceEquity" – "Die Gerechtigkeit umarmen". Perspektiven dreier Frauen der HTWK Leipzig

roter Weihnachtsstern hängt von Gebäude
(Foto: HTWK Leipzig)
vom

Weihnachten zwischen Tradition und Moderne

"Und du so?"-Podcast Folge 26 live vom HTWK-Weihnachtsmarkt - hier zum Nachhören

Mailingliste "info.gleichstellung"