Beratung und Auskunft

Die Gleichstellungsbeauftragten beraten Studierende und Beschäftigte insbesondere zu folgenden Themen:
- Benachteiligung, Diskriminierung und Mobbing am Arbeits- oder Studienplatz
- sexualisierte Diskriminierung und Gewalt
- Fort- und Weiterbildung im Bereich Gender/Gleichstellung
- schwierige, persönliche Lebenslagen
Sie können sich vertrauensvoll an die zentrale Gleichstellungsbeauftragte, die dezentrale Gleichstellungsbeauftragte Ihrer Fakultät/zentralen Einrichtung oder deren Stellvertretung wenden, auch wenn Sie Anregungen und Wünsche haben. Das Gleichstellungsteam unterliegt der strengen Schweigepflicht.
Kontakt
Offene Sprechzeiten der zentralen Gleichstellungsbeauftragten:
Montags von 12.00 bis 14.00 Uhr oder nach Vereinbarung im Raum TR B 1.47
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte

- Telefon:
- +49 341 3076-6996
Termine nach Vereinbarung
Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte
Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte
Beratungstermine können nach Vereinbarung individuell festgelegt werden.
Fakultät Architektur und Sozialwissenschaften
Fakultät Bauwesen
Fakultät Digitale Transformation
Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte
- Telefon:
- +49 341 3076-8602
Fakultät Informatik und Medien
Fakultät Ingenieurwissenschaften
Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte
- Telefon:
- +49 341 3076-1130
Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte
- Telefon:
- +49 341 3076-6996
Stellvertretung
Mathematisch-Naturwissenschaftliches Zentrum (MNZ)
Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte
- Telefon:
- +49 341 3076-3340