(Wahl)Pflichtkurse im Studium

Alle Bachelorstudiengänge und vier Masterstudiengänge an der HTWK Leipzig haben Fremdsprachen als Pflicht- oder Wahlpflichtmodul in ihrem Curriculum integriert. In der Regel wird diese als fachspe­zifisches Englisch (ab 4 ECTS / 4 SWS) oder fachbezogenes Englisch (mit einem Umfang von 3 ECTS / 3 SWS), i. d. R. auf Niveau B2 GER angeboten. Englisch wird im entsprechenden Semester in Ihrem Stundenplan ausgewiesen.

Studierende der meisten Studiengänge können aber auch fachbezogenes Französisch, Russisch oder Spanisch (auf Niveau A2/B1 GER) wählen. Die Kurse in diesen Fremdsprachen finden immer im 2. und 3. Studiensemester statt. Wenn Sie Französisch, Russisch oder Spanisch statt Englisch belegen wollen, tragen Sie sich bitte möglichst schon in Ihrem ersten Studiensemester  hier ein.

Nach längeren Unterbrechungen der Fremdsprachenausbildung oder bei nicht anwendungsbereiten Abiturkenntnissen können vor Beginn der Fremdsprachen­kurse oder parallel dazu Aktivierungskurse besucht werden (siehe Wahlkurse im Studium).

Die Einschreibung in die (Wahl)Pflichtkurse im Sommersemester 2023 ist ab sofort offen. Bitte schreiben Sie sich in den jeweiligen Kursen auf  OPAL ein. Veranstaltungsbeginn ist in der 14. Kalenderwoche, die letzte Veranstaltung findet in der 27. Kalenderwoche statt.

Übersicht der Module und Kurse

Abkürzungen:
E = Englisch, F = Französisch, R = Russisch, S = Spanisch, L = Latein
BA = Bachelor, MA = Master; Z* = Zeitfenster, in der Regel im 2. und 3. Studiensemester 
P = Pflicht, W = Wahlpflicht oder Wahl

Angaben ohne Gewähr! Verbindliche Informationen enthält die jeweils gültige Studien- und Prüfungsordnung.

ARCHITEKTUR UND SOZIALWISSENSCHAFTEN

Studiengang   SWS/Semester Sprache
  SWS 1. 2. 3. 4. 5. 6.  
Architektur-BA 3 31 32 - - - - E (F/R/S im Z*)
Soziale Arbeit-BA 4 - 2 2 - - - E/F/S/R

BAUWESEN

Studiengang   SWS/Semester Sprache
  SWS 1. 2. 3. 4. 5. 6.  
Bauingenieurwesen-BA 4
(4)
2 2 - - - -
(4)
E (F/R/S im Z*)
E
Bauingenieurwesen-MA (4) - - (4) - - - E (W)
Structural Engineering-MA 2 - - 2 - - - E
Wirtschaftsingenieurwesen (Bauwesen)-BA 3 - - - 3 - - E (F/R/S im Z*)

INGENIEURWISSENSCHAFTEN

Studiengang   SWS/Semester Sprache
  SWS 1. 2. 3. 4. 5. 6.  
Elektrotechnik und Informationstechnik-BA 4 - 2 2 - - - E (F/R/S im Z*)
Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik-BA 3 3 - - - - - E (F/R/S im Z*)
Maschinenbau-BA 3 - - - - 3 - E (F/R/S im Z*)
Wirtschaftsingenieurwesen (Elektrotechnik)-BA 3 - - - 3 - - E (F/R/S im Z*)
Wirtschaftsingenieurwesen (Energietechnik)-BA 3 - - - 3 - - E (F/R/S im Z*)
Wirtschaftsingenieurwesen (Maschinenbau)-BA 3 - - - 3 - - E (F/R/S im Z*)

INFORMATIK UND MEDIEN

Studiengang   SWS/Semester Sprache
  SWS 1. 2. 3. 4. 5. 6.  
Bibliotheks- und Informationswissenschaft-BA 4
(4)
-
-
2
-
2
-
-
(4)
-
-
-
-
E
L (W)
Buch- und Medienproduktion-BA 5 - 5 - - - - E
Buch- und Medienwirtschaft-BA 6 - 2 2 2 - - E
Digitale Print-Technologien-BA 4 - - 4 - - - E (F/R/S im Z*)
Informatik-BA 5 3 2 - - - - E
Medieninformatik-BA 5 - 3 2 - - - E
Medientechnik-BA 5 3 2 - - - - E
Museologie-BA 4
(4)
-
-
-
-
4
-
-
(4)
-
-
-
-
E
L (W)
Verpackungstechnologie und Nachhaltigkeit-BA 4 - - 4 - - - E (F/R/S im Z*)

WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT UND WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN

Studiengang   SWS/Semester Sprache
  SWS 1. 2. 3. 4. 5. 6.  
Betriebswirtschaft-BA 8 - - - - 4 4 E (F/R/S im Z*)
Betriebswirtschaft-MA 4 - 4 - - - - E (W)
General Management-MA 4 - - 4 - - - E (W)
International Management-BA 4
6
2
-
2
4
-
2
-
-
-
-
-
-
E und
F/R/S
Wirtschaftsingenieurwesen (Bauwesen)-BA 3 - - - 3 - - E (F/R/S im Z*)
Wirtschaftsingenieurwesen (Elektrotechnik)-BA 3 - - - 3 - - E (F/R/S im Z*)
Wirtschaftsingenieurwesen (Energietechnik)-BA 3 - - - 3 - - E (F/R/S im Z*)
Wirtschaftsingenieurwesen (Maschinenbau)-BA 3 - - - 3 - - E (F/R/S im Z*)

DIGITALE TRANSFORMATION

Studiengang   SWS/Semester Sprache
  SWS 1. 2. 3. 4. 5. 6.  
Informations- und Kommunikationstechnik-BA 5 1 1 1 1 1 - E
Telekommunikationsinformatik-BA 5 1 1 1 1 1 - E