Veranstaltungen
Hochschuldidaktische Angebote finden online, hybrid oder in Präsenz statt.
D2C2 Abschlusssemester
Fachspezifische und -übergreifende hochschuldidaktische Veranstaltungen
Basiskurs für das HDS-Zertifikat (Modul 1)
Im Basiskurs werden semesterbegleitend die Grundlagen didaktischen Handelns erworben, erprobt und reflektiert. Es finden drei Präsenzworkshops und mehrere Selbstlerneinheiten statt.
Summer School 2025
Project “GSC-econ”: Germany, the EU, and the South Caucasus – an economic perspective (until 09/26/25, two parts)
Die LEGO® Serious Play®-Methode in der Lehre einsetzen - Basisworkshop
Dieser Workshop bietet Ihnen die Chance, die Prinzipien der LEGO Serious Play-Methode kennenzulernen und direkt auszuprobieren.
150 Jahre Städtische Gewerbeschule
Eine der Vorgängerinstitutionen der HTWK Leipzig feiert Jubiläum – gemeinsame Festveranstaltung mit der Stadt Leipzig (auf Einladung)
Mündliche Prüfungen kompetenzorientiert gestalten und bewerten
Dieser Online-Workshop gibt Ihnen praxisbezogene Anregungen und Hilfestellungen für die Vorbereitung, Durchführung und Bewertung mündlicher Prüfungen.
Neurodivergent studieren – Strategien & Sichtbarkeit für alle an der HTWK Leipzig
Workshop für Betroffene, Verbündete und Interessierte
Umgang mit diskriminierenden Aussagen
Workshop für Frauen und nicht-binäre Personen in MINT-Fächern an der HTWK Leipzig
Löst die KI die Aufgaben Ihrer Studierenden? Passen Sie Ihr Prüfungskonzept an!
Generative KI-Tools wie ChatGPT stellen klassische Prüfungsformate auf den Prüfstand. Wie lassen sich Leistungen Studierender noch valide beurteilen? Und welche Chancen bietet die aktuelle Entwicklung, überholte Prüfungskulturen neu zu denken?