Ab sofort stehen allen HTWK-Angehörigen weitere Tools zur Verfügung
Mit der UN-Behindertenrechtskonvention und rechtsverbindlichen Vorschriften wie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) ist festgeschrieben: Menschen mit Behinderungen müssen gleichberechtigten Zugang zu Bildung und digitalen Informationen öffentlicher Stellen haben.
Für unsere Hochschule heißt das: Digitale Barrierefreiheit ist Pflicht. Lehrende und Mitarbeitende tragen gemeinsam Verantwortung, u. a. Lehrmaterialien, (hochschul-)öffentliche Dokumente und Webseiten mit multimedialen Inhalten barrierefrei zu gestalten.
Um Sie dabei zu unterstützen, stehen nützliche Tools zur Verfügung, die die Erstellung barrierefreier Medien erleichtern:
- gesamte Übersicht hilfreicher Software für Dokumente
- gesamte Übersicht hilfreicher Software für Webseiten
Bitte beachten: Software kann nicht alle Barrieren ausfindig machen und wirkt deshalb nur unterstützend – die finale barrierefreie Umsetzung erfordert weiterhin eine Prüfung durch Menschen.
Erweiterung des Software-Angebots
Die Liste konnte nun durch die Unterstützung des ITSZ mit folgender neuer Software erweitert werden:
Colour Contrast Analyser
Prüft Farbkontraste nach WCAG-Standards, die zwingend eingehalten werden müssen. Starke Farbkontraste sind besonders wichtig für Menschen mit Farbsehschwäche, eingeschränktem Sehvermögen, reduzierter Kontrastwahrnehmung oder anderen visuellen Beeinträchtigungen. (Im Vergleich zur Webseite Kontrastchecker verfügt die Software Colour Contrast Analyser
über Pipetten, die auch im Firefox-Browser funktionieren.)
Installation durch das ITSZ
Schreiben Sie ein Ticket an servicedesk (at) htwk-leipzig.de mit der Bitte um Installation unter Angabe Ihrer Rechnernummer (siehe weißen Sticker auf Rechner).
Screenreader NVDA
Liest Texte auf dem Bildschirm vor und beschreibt zusätzlich Elemente wie Struktur, Bilder, Tabellen oder Links. Das Tool hilft beim Perspektivwechsel und lässt Barrieren in eigenen Medien für Screenreader-Nutzende erkennen.
Installation durch das ITSZ
Schreiben Sie hierzu ein Ticket an servicedesk (at) htwk-leipzig.de mit der Bitte um Installation unter Angabe Ihrer Rechnernummer (siehe weißen Sticker auf Rechner).
PDF-Prüfer PAC
Prüft PDF-Dokumente auf ihre Barrierefreiheit und ist eine ideale Alternative für HTWK-Angehörige, die nur die Reader-Version von Adobe Acrobat besitzen (PAC-Kurzanleitungen).
Installation ohne nötige Admin-Rechte
Die PAC-Software können Sie sich unter folgendem Link herunterladen: PDF Accessibility Checker (PAC)
Feedback und Wünsche
Bei Feedback zu den Tools oder weiteren Vorschlägen können Sie sich an die Kontaktperson wenden. Gern werden Optimierungen vorgenommen, die allen HTWK-Angehörigen zugutekommen.
Weiterführende Infos zu digitaler Barrierefreiheit
Intranetseiten:
- Dokumente barrierefrei gestalten
- Webseiten barrierefrei gestalten
- Lehre barrierefrei gestalten
- Veranstaltungen barrierefrei umsetzen
BookStack (Zugang mit HTWK-Login):
- Regal „Digitale Barrierefreiheit“
- Buch „Barrierefreie Online-Umfragen erstellen“
- Buch „E-Mails barrierefrei erstellen“
- Buch „Barrierefrei auf Social Media posten“