Unsere Forschungsprojekte

Die HTWK Leipzig ist an vielen nationalen und internationalen Forschungsprojekten beteiligt. Dafür werden kontinuierlich Mittel aus verschiedenen Bundes-, Landes- und EU-Programmen sowie von Stiftungen und privaten Mittelgebern eingeworben.

Unsere Professorinnen und Professoren sowie mehr als 200 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen an der HTWK Leipzig zu innovativen und anwendungsbezogenen Themen. Einen Überblick über aktuelle Forschungsprojekte erhalten Sie nachfolgend.

↓ Aktuelle Projekte an der HTWK Leipzig
↓ Aktuelle Projekte am FTZ Leipzig

Sortiertung nach jüngstem Projektstart.

↓ Zu den abgeschlossenen Projekten

Sie wollen sich über unsere Forschungsleistungen informieren?
Aktuelle Nachrichten auf der Webseite
Unser Forschungsmagazin Einblicke
► Publikationsübersicht unserer Forschenden auf der Zitations- und Abstractdatenbank Scopus

Sie möchten Kontakt zu unseren Forschenden aufbauen? Dann wenden Sie sich an das Referat Forschung

Aktuelle Projekte an der HTWK Leipzig

Digitalgeld
Rechtsfragen: Der digitale Euro aus währungsrechtlicher Perspektive
(Laufzeit: 01.10.2023 – 30.06.2026)

BeaMove
Lärmschutz: Mit Drohnen Lärmquellen im Verkehrsbereich erkennen
(Laufzeit: 01.07.2023 – 31.12.2024)

ExSaZell
Neue Sandwichaufbauten von thermoplastischen Wabenkernstrukturen
(Laufzeit: 01.05.2023 – 30.11.2025)

SlideTex
Textile Gleitschicht zur Verminderung der Rissgefahr von Bodenplatten
(Laufzeit: 01.03.2023 – 31.08.2025)

LPP
Innenputz auf Basis von Lehm und Pflanzenkohle
(Laufzeit: 01.02.2023 – 31.12.2024)

GreenInnoSax
Umweltforschung: Wasser­­stoff, Insektizide, Gebäudeschadstoffe
(Laufzeit: 01.01.2023 – 31.12.2024)

LaDeLok
Laserbasierte Detektion von Lockerungen im Straßenbahngleis
(Laufzeit: 01.01.2023 – 30.06.2024)

canoe rAIce
Videobasierte automatisierte Ad-hoc-Wettkampfanalyse im Kanu-Sport
(Laufzeit: 01.01.2023 – 31.12.2024)

PiKE
Forschungsprojekt für Schulklassen zum Pflanzenbau (Agri-Photovoltaik)
(Laufzeit: 01.01.2023 – 31.12.2024)

RoadIT1.0
Entwicklung eines sensorbasierten und KI-gestützten Verkehrsdetektors
(Laufzeit: 01.01.2023 – 31.12.2025)

Hundert Plus
ADMO: Digitalisierung: SHM-Zustands­analyse für komplexe Baustrukturen
(Laufzeit: 01.09.2022 – 31.08.2025)

PAMKOP
Praktische Anwendung der Mess­tech­nik in kooperativen Projektgruppen
(Laufzeit: 01.09.2022 – 31.08.2023)

PVmCharge
Photovoltaik versorgte mobile E-Auto-Ladestation
(Laufzeit: 01.07.2022 – 30.06.2023)

BeCoLe
Pandemiebekämpfung: Luftentkei­mung in Innenräumen mit UVC-Licht
(Laufzeit: 01.07.2022 – 30.06.2025)

PrecastQuality
Vollautomatische Qualitätskontrolle für Carbonbetonbauteile
(Laufzeit: 01.07.2022 – 31.12.2024)

Mittelstand-Digital
Nachhaltigkeit durch innovative Produktgestaltung und Digitalisierung
(Laufzeit: 01.07.2022 – 30.06.2025)

OptiPlant 
Urban Gardening: Optimierung von Mini-PV-Anlagen (Balkonkraftwerken)
(Laufzeit: 01.06.2022 – 31.12.2023)

PRINTCAP
Nächste Generation von 3D-gedruck­ten strukturellen Superkondensatoren
(Laufzeit: 01.06.2022 – 31.05.2025)

ElVis
Ultraleichte Verbundstrukturen mit elektrischer Speicherfunktion
(Laufzeit: 01.05.2022 – 30.04.2025)

Data Navigator
Unterstützung von Unternehmen bei der digitalen Transformation
(Laufzeit: seit 01.04.2022)

EuReCOMP
Materialien aus Verbundbauteilen für eine Kreislaufwirtschaft recyceln
(Laufzeit: 01.04.2022 – 31.03.2026)

Rechtsfragen des digitalen Euro
Währungsrechtliche Analyse von digi­talem Zentralbankgeld im Euroraum
(Laufzeit: 01.04.2022 – 31.12.2023)

HOME
Handlungskompetenz für sicheres Wohnen und gegen häusliche Gewalt
(Laufzeit: 01.04.2022 – 30.09.2025)

Web-SZVM
Entwicklung eines digitalen Labor­versuchs im Bereich Photovoltaik
(Laufzeit: 01.03.2022 – 31.12.2023)

Großgeräte für Werkstoffforschung
Großeräte für mehrdimensionale, ska­­lenübergreifende Werkstoffforschung
(Laufzeit: 01.01.2022 – 31.12.2026)

H2-Infra
Effizienter und sicherer Betrieb von Wasserstoffverteilnetzen
(Laufzeit: 01.01.2022 – 31.12.2024)

ICARUS KI
Weltraumgestützte Tierortung mittels der internationalen Raumstation ISS
(Laufzeit: 01.01.2022 – 31.03.2023)

Tri5G
Trimodale 5G Pionierregion – Reallabor im Leipziger Nordraum
(Laufzeit: 15.12.2021 – 14.12.2024)

smart_tendon
In Spannbetonbrücken integrierte ortsauflösende Dehnungssensoren
(Laufzeit: 01.11.2021 – 31.10.2024)

DINOBBIO
Nachhaltige Nutzung der brasilianischen Artenvielfalt
(Laufzeit: 01.10.2021 – 30.09.2024)

WallConnEct
Ressourceneffiziente Fertigbauteile mit integrierter Elektronik dank ASi
(Laufzeit: 01.10.2021 – 31.03.2024)

Solver
Sensorisch-optische Kontrolle für dynamische Bodenverdichtung
(Laufzeit: 01.10.2021 – 30.09.2025)

HVDC MEASURE
Entwicklung des Sensorkopfs für hochohmige Messungen
(Laufzeit: 01.08.2021 – 31.01.2024)

FAssMII
Feedback-Basiertes E-Assessment in MINT-Fächern
(Laufzeit: 01.08.2021 – 31.07.2024)

Rekarbo-Screed
Entwicklung rekarbonatisierter Gesteinskörnungen für den Estrichbau
(Laufzeit: 01.07.2021 – 31.12.2023)

Rillen von Wellpappe
Praxisorientierte Modellierung und Validierung der Materialkennwerte
(Laufzeit: 01.06.2021 – 31.05.2023)

Medium Frequency (MF) Discharge
Entladungen bei hoher Gleichspan­nung mit überlagerter MF-Spannung
(Laufzeit: 01.06.2021 – 31.08.2023)

LoadTex 3D
Endkonturnahe und automatisierte 3D-Bauteilfertigung aus Textilbeton
(Laufzeit: 01.04.2021 – 30.09.2023)

KInematikKanu
Software zur automatisierten Video­­­­analyse­ im Kanu-Rennsport/-Slalom
(Laufzeit: 01.04.2021 – 31.03.2023)

Next Gen HVDC
Nächste Generation: Baukasten­sys­tem zur Hochspan­nungs­­­­­­­versorgung
(Laufzeit: 10.03.2021 – 30.09.2023)

iClimaBuilt
Klimaangepasste Gebäudehüllen durch fortschrittliche Dämmestoffe
(Laufzeit: 01.03.2021 – 28.02.2025)

OA-STRUKTKOMM
Entwicklung technolog. Elemen­te für Open-Access-Publikationsprozesse
(Laufzeit: 15.02.2021 – 30.09.2023)

EMEK 3D
Funktionale Bewehrung: Elek­trische Kontaktierung von Carbonfasern
(Laufzeit: 01.02.2021 – 31.01.2023)

EsSENce
Intelligente Verbundwerkstoffe für fortschrittliche Sensoranwendungen
(Laufzeit: 01.10.2020 – 30.09.2024)

SmartHeads
Automobil- und Digitalisierungsmarkt in Tunesien: Orientierungsmethoden
(Laufzeit: 01.09.2020 - 31.12.2023)

GoodBrother
Anwendungen für selbständiges und betreutes Wohnen
(Laufzeit: 01.09.2020 – 30.09.2024)

TimberPlan+
Holz als Baustoff für landwirtschaftlich genutzte Gebäude
(Laufzeit: 01.06.2020 – 30.06.2023)

Die Villa von Sette Bassi in Rom
Bauhistorische Neubearbeitung und Rekonstruktion einer Villenanlage
(Laufzeit: 01.05.2020 – 31.10.2024)

APUG
Aufbau und Professionalisierung von Unterstützung für Gründende
(Laufzeit: 01.01.2020 – 31.12.2023)

EASyQuart
Energieeffiziente Versorgungsnetze von Stadtquartieren mit Geothermie
(Laufzeit: 01.10.2019 – 31.03.2023)

RoDyCom
Einsatz von Rolling Dynamic Compaction auf Kippenboden
(Laufzeit: 01.04.2019 – 31.03.2023)

Schadenslokalisation
System- und Schadensidentifikation mechanischer Systeme
(Laufzeit: seit 2017)

Theater:Raum
Architektur und Raum für die Aufführungskünste, DFG-Projekt
(Laufzeit: 01.10.2016 – 29.02.2024)

Aktuelle Projekte am FTZ Leipzig

RoadIT1.0
Entwicklung eines sensorbasierten und KI-gestützten Verkehrsdetektors
(Laufzeit: 01.01.2023 – 31.12.2025)

noLIMIT
Neue Leistungselektronik für bidirektionale Schnellladesäulen
(Laufzeit: 01.10.2022 – 30.09.2025)

CarboCapSense
Kapazitive Sensorstrukturen mit eingebetteten Carbonrovings in Beton
(Laufzeit: 01.06.2022 – 31.05.2024)

RUBIN-ISC
Industriestandard Carbonbeton durch multifunktionale Muster-Bauteile
(Laufzeit: 01.01.2022 – 31.12.2024)

proVed
Prozessintegrierte Kontrol­le bei dynamischer Impulsverdichtung
(Laufzeit: 01.01.2022 – 31.12.2023)

surfaceCollege
Entwicklung eines modularen Aus- und Weiterbildungssystems
(Laufzeit: 01.11.2021 – 31.10.2023)

MENKI
Messverfahren für Erdschlussströme in 110-kV-Netzen
(Laufzeit: 01.10.2021 – 30.09.2024)

HEro
Sättigung und Konsolida­tion bei bodenmechanischen Laborversuchen
(Laufzeit: 01.10.2021 – 30.09.2023)

Smart Grains Density
Funk-Sensornetzwerk zur Erkennung von Zustandsänderungen im Boden
(Laufzeit: 01.03.2021 – 31.08.2023)

einfach BIM
Building Information Modeling (BIM): aus Theorie wird Praxis
(Laufzeit: 01.01.2021 – 30.06.2023)